Düngebedarfsermittlung / Düngeplanung / Düngeplanungsprogramm
Datum:
28.10.2024
den zu ermittelnden Bedarf heranzuziehen (§ 4 Abs. 1 DüV): N-Bedarfswert Ertragsniveau im Durchschnitt
Lagerkapazitäten und Gülleausbringtechnik
Datum:
28.10.2024
an Stickstoff müssen auf bestelltem Acker ab dem 1.02.2020 streifenförmig auf den Boden abgelegt oder [...] Feldfutterbau gilt diese Vorschrift erst am dem 1.02.2025 . Ansprechpartner Hanna Makowski Grüner Kamp
Revierjäger/in
Datum:
23.10.2024
brutto im Monat Berufsschule: Northeim, Niedersachsen 1. Ausbildungsjahr in der Bundes-Berufsfachschule (
Milchtechnologe/in
Datum:
23.10.2024
ng: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 710,- € und 1.000 € brutto im Monat Berufsschule: Landesberufsschule
Landwirt/in
Datum:
23.10.2024
Inhaltsverzeichnis Pflichtteile Ausbildungsnachweis 1-9 Pflichtteil Ausbildungsnachweis 11 Pflichtteil
Gärtner/in
Datum:
23.10.2024
nach Alter und Ausbildungsjahr zwischen 920,- € und 1.290,- € brutto im Monat (z.T. mit Leistungsbonus)
Forstwirt/in
Datum:
23.10.2024
ng: Ja nach Ausbildungsjahr zwischen 615,- € und 1.050,- € brutto im Monat Berufsschule: Landesberufsschule
Abstandsauflagen
Datum:
15.10.2024
WHG einzuhalten: Was ist ein Gewässer? Nach § 3 Nr. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des Bundes handelt es [...] Böschungsoberkante des Gewässers (ohne Exakttechnik). 1 m ohne Düngung zwischen Ausbringungsfläche und Bö [...] nach GLÖZ 4 Pufferstreifen einzuhaltende Abstand auf 1 m. Es gilt zu beachten, dass diese Ausnahmeregelung
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht
Datum:
15.10.2024
en (Erosionsgefährdungsklassen CC-Wind, CC-Wasser1 oder CC-Wasser2 nach § 16 Absatz 2 bis 4 der GAP- [...] hrdungsklasse zugeordnet sind (CC-Wind, CC-Wasser1 oder CC-Wasser2 nach § 16 Absatz 2 bis 4 der GAP-
Moorbewirtschaftung und Moorschutz
Datum:
10.10.2024
führt zu Bodensackungen durch die Torfzehrung von ca. 1 cm pro Jahr. Dabei werden große Mengen an CO ² freigesetzt