Düngebedarfsermittlung / Düngeplanung / Düngeplanungsprogramm
Datum:
28.10.2024
fünf Jahre N min -Gehalt des Bodens (Richtwerte, Analysen) Humusgehalt des Bodens (ab > 4 %) N-Nachlieferung
Berufsschulen
Datum:
23.10.2024
Rendsburg-Eckernförde Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal -Europaschule - Standort in Osterrönfeld, [...] FL, SL(*), HEI(*) Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal -Europaschule-, Standort Osterrönfeld Ein
GB 6274 Geheimnisse einer Blumenwiese
Datum:
18.10.2024
Martin Nickol, Botanischer Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Teilnahmebeitrag: 70 €/Person
GB 5264 Dein Erfolgsrezept für Instagram: "Von der Aussaat bis zur Ernte"
Datum:
18.10.2024
können. Von der strategischen Planung und Zielgruppenanalyse über visuelle Gestaltung bis hin zu effektiver [...] Gartenbau und Landwirtschaft Zielsetzung und Zielgruppenanalyse einheitliches Erscheinungsbild und effektives
GB 5269 Nur die Harten kommen in den Garten – standorttolerrante Pflanzen
Datum:
18.10.2024
die Anpflanzung förderlich sind. Inhalte: Standortanalyse mit relevanten Lebensbereichen und Strategietypen
Workshop Futterkonservierung
Datum:
17.10.2024
Nacherwärmung Verdichtung Leguminosen Anhand der Analyseergebnisse der eigenen Silagen wird in Gruppenarbeit [...] mitgebrachten Silagen sensorisch bewertet. Analysezertifikate und Silagen sind von den Teilnehmern/innen
Fütterung beginnt nicht erst am Futtertisch
Datum:
17.10.2024
von Verlusten Welche Analysen sind zur Rationsplanung erforderlich? Welche Analysen geben Auskunft zu den [...] Die Teilnehmenden werden gebeten eigene Analysezertifikate mitzubringen. Referenten: Dr. Susanne Ohl
ONLINE-Seminar: So optimieren Sie Ihr Agrarbüro!
Datum:
16.10.2024
einsparen. Inhalte: strukturierte Arbeitsabläufe im analogen und digitalen Büro E-Rechnungen: empfangen, erstellen