Vegetationsbegleitende Führungen:

15.04.2025 10:30 Uhr                   
Ökoversuchsfeld Futterkamp
Themen: Wie präsentieren sich die Sorten in ihrer Entwicklung zu Schossbeginn, Bodenbedeckung, Krankheiten? (Winterweizen, -gerste, roggen, -triticale, dinkel), Pflanzenverluste beim Striegeln in unterschiedlichen Einstellungen, frühe Jugendentwicklung der Ackerbohnensorten nach Saat mit der Zinkensämaschine, Hafersaatzeitversuch
Treffpunkt Futterkamp:

Ökofläche Futterkamp Standort 

https://maps.app.goo.gl/AvbvoWMUKgJm7pGe7
 

29.04.2025 10:30 Uhr                   
Ökoversuche Lundsgaard
Themen: Wie präsentieren sich die Sorten in ihrer Entwicklung zu Schossbeginn, Bodenbedeckung, Krankheiten (Winterweizen, -gerste), frühe Jugendentwicklung der Ackerbohnensorten, Hafersaatzeitversuch
Treffpunkt Lundsgaard:

  Ökofeld Lundsgaard Standort  

https://maps.app.goo.gl/PgT1MMSFpsaQBph48



Vorerntebesichtigungen der Ökoversuchsfelder Ende Juni:

Termin folgt – Futterkamp

Termin folgt – Lindhof

Termin folgt – Barlt

Termin folgt – Lundsgaard

 

Ansprechpartner