Laufende EIP-Projekte LKSH
Datum:
04.02.2025
bildbasierten Erkennung der Schwanzhaltung funktioniert. Die Schwanzhaltung zeigte in den letzten Jahren [...] werden. Es soll ein Früherkennungssystem für das Schwanzbeißen bei Schweinen in der Praxis etabliert werden [...] Projekten eine hohe Prävalenz für das Auftreten von Schwanzbeißen bei Schweinen. Die Zielgruppen dieser Web-App
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht
Datum:
15.10.2024
bekämpfender Problemungräser wie Quecke, Ackerfuchsschwanz oder Weidelgras auf betroffenen Teilflächen
Schweine
Datum:
14.06.2024
zur Vermeidung des regelmäßigen Kupierens von Schwänzen bei Schweinen Für Betriebe aller Produktionsbereiche [...] Detection of Tail Biting - Früherkennung von Schwanzbeißen (Förderung: EIP-Agri) Agri Skills Lab . Verbesserung [...] KoVeSch . Konsortialprojekt zum Verzicht auf Schwanzkupieren beim Schwein (Förderung: BMEL, BLE) DigiPig
Wintergerste
Datum:
24.10.2023
wichtigsten Ungräser sind der Windhalm und der Ackerfuchsschwanz. Die Unkrautbekämpfung richtet sich vorrangig
Winterweizen
Datum:
31.08.2023
wichtigsten Ungräser sind der Windhalm und der Ackerfuchsschwanz. Bei pfluglosen Bestellverfahren spielen auch
Archiv YouTube-Videos der LKSH zum Pflanzenschutz
Datum:
17.01.2022
n, Frühjahr 2021, LKSH Wintergetreide: - Ackerfuchsschwanz im Wintergetreide, Frühjahr 2021, LKSH - Unkräuter
Versuchswesen Pflanzenschutz
Datum:
11.03.2021
Gewächshaus Versuche zur Überprüfung der Ackerfuchsschwanzresistenz gegenüber verfügbaren Herbiziden statt
Ökosommerungen
Datum:
23.02.2021
beispielsweise Druck mit bestimmten Ungräsern wie Ackerfuchsschwanz einen Anbau von Winterweizen nicht möglich
Versuche Schweine
Datum:
09.10.2019
Lehr- und Versuchsguts Futterkamp Aktionsplan Schwanzkupieren - Praxisrelevante Dokumente Magdeburger Urteil:
Zwischenfrüchte
Datum:
15.05.2019
Rapsfurchtfolgen, oder zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz ist es angebracht, vor der Aussaat eine Blindsaat