Test
Datum:
04.02.2025
- 203,00 191,05 172,40 Qualitätshafer 199,00 - 211,00 207,40 260,30 Futterhafer 165,00 - 184,00 179,60
Aktuelles Ökolandbau
Datum:
03.02.2025
ten nach Saat mit der Zinkensämaschine, Hafersaatzeitversuch Treffpunkt Futterkamp: https://maps.app [...] Jugendentwicklung der Ackerbohnensorten, Hafersaatzeitversuch Treffpunkt Lundsgaard: https://maps.app
Anbautelegramm Wintertriticale für Schleswig-Holstein
Datum:
20.04.2022
abtragende Frucht • geeignete Getreidevorfrucht: Hafer, Roggen • geeignete Vorfrucht: Raps, Erbse (Mais
Archiv YouTube-Videos der LKSH zum Pflanzenschutz
Datum:
17.01.2022
2021, LKSH - Krankheiten + Wachstumsregler im Sommerhafer, Frühjahr 2021, LKSH Ackerbohnen: - Unkräuter
Ökosommerungen
Datum:
23.02.2021
Ökosommerungen Sortenempfehlungen Ökohafer ist eine „Gesundungsfrucht“ im Getreideanbau, weil er für [...] Frühjahren besser spät säen als Sommerweizen oder Hafer. Durch ein schnelles Wachstum und Massebildung ist [...] Landessortenversuche 2024 Landessortenversuche Ökosommerhafer Landessortenversuche Ökosommergerste Lande
Ökowinterroggen
Datum:
23.02.2021
drittstärkste Getreidekultur nach Ökowinterweizen und -hafer im ökologischen Landbau in Schleswig-Holstein.
Archiv Sommerhafer Pflanzenbau
Datum:
16.09.2020
Archiv Sommerhafer Pflanzenbau Ergebnisse LSV Marsch und Lehmige Standorte Nordwest 2020 Sortenempfehlungen [...] Standorte Nordwest Qualität / Hektolitergewicht LSV Sommerhafer 2019 Marsch und Lehmige Standorte Nordwest S [...] Nordwest Qualitäten / Hektolitergewicht LSV Sommerhafer 2019 Sandige Standorte Sortenempfehlungen Sandige
Ausgleichsflächen
Datum:
30.10.2019
Ökokonto Bad Oldesloe Stormarn Hügelland Ökokonto Heiligenhafen Ostholstein Hügelland Ökokonto Rieseby Rend
Getreide- und Rapspreise
Datum:
27.08.2019
00 - 190,00 179,60 0,00 Qualitätshafer 189,00 - 210,00 203,50 0,00 Futterhafer 165,00 - 180,00 172,50
Sommerhafer
Datum:
14.08.2019
Sortenempfehlungen Landessortenversuche Sommerhafer 2024 Sommerhafer Ergebnisse LSV 2024 vorläufig Lande [...] s übertragen, das im Hafer zu einer rötlichen Verfärbung der Blätter (Haferröte) führt. Auf Standorten [...] Sommerhafer Landessortenversuche jetzt auch in unserer Versuchsdatenbank! Versuchsdatenbank der Land