Schweine
Datum:
14.06.2024
Informationen Schweinereport 2024 Schweinereport 2023 Schweinereport 2022 Schweinereport 2021 Schweine- und [...] rin Schweinehaltung, Versuchswesen, Aus- und Weiterbildung, Beratung ökologische Schweinehaltung Clemens [...] Haltungs- und Fütterungstechnik Schweinehaltung, Beratung ökologische Schweinehaltung Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ökotriticale
Datum:
23.02.2021
gelangt bei Futterselbstmischern für Rinder und Schweine direkt in die Bio-Futtermischungen oder wird über
Ökowintergerste
Datum:
23.02.2021
ete Rolle. Die zunehmende Nachfrage nach Ökoschweinefleisch führt dazu, dass der Anbau von Ökowintergerste
Grünland aktuell
Datum:
17.11.2020
Rinder, Schafe, Ziegen, im Gehege gehaltenem Wild, Schweine, Geflügel und Pferde dienen. Enthalten sind F
Landwirtschaftliches Bauen und Stalltechnik
Datum:
22.11.2019
anlagenbezogenem Gewässerschutz sowie zur Rinder-, Schweine-und Pferdehaltung erfolgt auf Anfrage in Einzel- [...] und Firmenvertreter stehen zu den Themen der Schweine-, Rinder- und Pferdehaltung sowie dem Immissionsschutz
Bau- und Energieausstellung
Datum:
12.09.2019
Futtermittel, Tierhaltungs- und Hofbedarf. Schweinehaltung: Stallbau, Abferkelbuchten, Ferkelnester, Tränken
Schweine- und Ferkelnotierungen
Datum:
21.08.2019
Schweine und Ferkel Schlachtschweine 09.04.2025 Basispreise auf Grundlage der Nordwestmaske und einem [...] 10.04.2025 bis 16.04.2025 1,95 €/IP + -0 Schlachtschweinepreis (von Freitag bis Mittwoch) 1,95 - 2,00 €/kg [...] bevorstehenden Karwoche ist das Angebot an lebenden Schweinen nicht sehr hoch. Die Schlachtbranche zeigt sich
Futtermittelpreise
Datum:
21.08.2019
Rohprot.) 325,00 - 345,00 331,50 328,90 Schweinemischfutter, lose Typ 2.2 Ferkelaufzuchtfutter 13,0 MJ/kg [...] MJ/kg 365,00 - 389,00 385,30 351,70 Typ 2.6 für Mastschweine ab 13,0 MJ/kg 266,00 - 282,00 273,50 270,40
Markt
Datum:
23.07.2019
Weiter lesen Futtermittelpreise Weiter lesen Schweine- und Ferkelnotierungen Weiter lesen Lämmer- und
Nährstoffbörse
Datum:
17.07.2019
Wirtschaftsdünger durch Senkung des P-Gehalts im Schweinefutter ist zu prüfen. Weitere Infos zum Downloaden: