Mehrwertsteuersatz ab 1. Januar 2025 für pauschalierende Landwirte: 7,8 % beim Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse;
7 % beim Einkauf von Betriebsmitteln landwirtschaftlicher Herkunft, sonst 19 %.
Spanne | D-Schnitt | Vorjahr | |
---|---|---|---|
Weizenkleie lose | 187,00 - 210,00 | 193,70 | 181,70 |
Trockenschnitzel | 222,00 - 240,00 | 229,80 | 253,70 |
Sojaschrot 44% lose | 365,00 - 388,00 | 379,40 | 462,90 |
Rapsschrot 34 % lose | 329,00 - 347,00 | 333,50 | 313,60 |
Milchleistungsfutter, lose Energiest. | |||
Typ 1.8 (18 % Rohprot.) Erg. III, 6,7 MJ NEL | 268,00 - 283,00 | 273,70 | 264,70 |
Typ 2.0 (20 % Rohprot.) Erg. IV, 7,0 MJ NEL | 286,00 - 304,00 | 292,00 | 282,60 |
Ergänzungsfutter für Kälber (18 % Rohprot.) | 330,00 - 348,00 | 334,90 | 334,90 |
Schweinemischfutter, lose | |||
Typ 2.2 Ferkelaufzuchtfutter 13,0 MJ/kg | 371,00 - 405,00 | 390,20 | 362,70 |
Typ 2.6 für Mastschweine ab 13,0 MJ/kg | 266,00 - 286,00 | 271,50 | 257,60 |
> 50% Getreide | |||
Typ 2.8 für Sauen | 291,00 - 335,00 | 314,60 | 321,10 |
Geflügelalleinfutter | |||
Typ 7.4 I für Legehennen | 327,00 - 346,00 | 333,40 | 341,40 |