Moorbewirtschaftung und Moorschutz
Datum:
10.10.2024
führt zu Bodensackungen durch die Torfzehrung von ca. 1 cm pro Jahr. Dabei werden große Mengen an CO ² freigesetzt
Ausgleichsflächen
Datum:
30.10.2019
Bauvorhabens Menge Ökopunkte * Menge Ökopunkte (1 ÖP = 1 m² Ausgleichsfläche) Knickmeter * Knickmeter (lfm)
Bewertung eines Ökokontos
Datum:
20.08.2019
sfaktor (F) nach VO Ökopunkte 1 ha Ackerfläche Buchenwald 1,0 10.000 1 ha Intensivgrünland Artenreiches [...] einer Feuchtwiese. Dieser Eingriff ist im Verhältnis 1:1 auszugleichen. Somit muss eine Feuchtwiese in Größe [...] Artenreiches Dauergrünland 0,8 8.000 1 ha Mesophiles Grünland Artenreiches Dauergrünland 0,67 6.700 Summe: 3 ha
Naturschutz
Datum:
23.07.2019
Naturschutzes und der Landschaftspflege sind (gem. § 1 BNatSchG): die biologische Vielfalt, die Leistungs-
Bodenschutz
Datum:
23.07.2019
Insgesamt sind rund 1.900 ha als wassererosionsgefährdet eingestuft. Hiervon fallen etwa 1.798 ha in die Klasse [...] Klasse CC-Wasser-1 und lediglich 100 ha in die Klasse CC-Wasser-2. Durch die geringe flächenmäßige ist
Knickpflege
Datum:
23.07.2019
ezeitraum 1. Oktober bis Ende Februar durchgeführt werden. Dabei müssen die Vorschriften 1m Abstand vom [...] ten dürfen in Schleswig-Holstein in der Zeit vom 1. Oktober bis zum „letzten Tag des Monats Februar“