Bewertung eines Ökokontos
Datum:
20.08.2019
sfaktor (F) nach VO Ökopunkte 1 ha Ackerfläche Buchenwald 1,0 10.000 1 ha Intensivgrünland Artenreiches [...] einer Feuchtwiese. Dieser Eingriff ist im Verhältnis 1:1 auszugleichen. Somit muss eine Feuchtwiese in Größe [...] Artenreiches Dauergrünland 0,8 8.000 1 ha Mesophiles Grünland Artenreiches Dauergrünland 0,67 6.700 Summe: 3 ha
Milchwirtschaftlicher Laborant/in
Datum:
16.08.2019
ng: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 710,- € und 1.000,- € brutto im Monat Berufsschule: Landesberufsschule
Hauswirtschaftsmeister/in
Datum:
15.08.2019
Zulassung: Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem [...] Summe 500 Std . Die Meisterprüfung umfasst die Teile: 1. Hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen [...] Lehrgangskosten zur Zeit 3.000 € Prüfungsgebühr ca. 1.000 € Es besteht die Möglichkeit, eine Aufstiegsf
Revierjagdmeister/in
Datum:
08.08.2019
Zulassung: Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem
Gärtnermeister/in
Datum:
08.08.2019
etzung: Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem [...] Gartenbaus Inhalte: Die Meisterprüfung umfasst die Teile: 1. Produktion und Dienstleistungen mit praxisbezogener
Forstwirtschaftmeister/in
Datum:
08.08.2019
etzung: Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem [...] nachweist. Inhalte: Die Meisterprüfung umfasst die Teile: 1. Produktion und Dienstleistungen, 2. Betriebs- und
Fischwirtschaftsmeister/in
Datum:
08.08.2019
etzung: Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem [...] . Inhalte: Die Meisterprüfung umfasst die Teile: 1. Fachpraxis 2. Fachtheorie 3. Wirtschaft und Recht [...] Mitarbeiterführung Kosten: Lehrgangskosten zurzeit 1.400,- € Prüfungsgebühren zurzeit 815,- € Es besteht
Pflanzenschutzberatung Baumschule
Datum:
26.07.2019
Artikelstamm eines Baumschulsortiments besteht aus über 1.000 Positionen. Vielfältig und bunt ist das Angebot
Naturschutz
Datum:
23.07.2019
Naturschutzes und der Landschaftspflege sind (gem. § 1 BNatSchG): die biologische Vielfalt, die Leistungs-
Bodenschutz
Datum:
23.07.2019
Insgesamt sind rund 1.900 ha als wassererosionsgefährdet eingestuft. Hiervon fallen etwa 1.798 ha in die Klasse [...] Klasse CC-Wasser-1 und lediglich 100 ha in die Klasse CC-Wasser-2. Durch die geringe flächenmäßige ist