Lagerkapazitäten und Gülleausbringtechnik
Datum:
28.10.2024
Lagerkapazitäten und Gülleausbringtechnik Lagerkapazitäten Die Kapazität der Lager ist begrenzt. Foto: Landwitschaftskammer Nach §12 DüV sind folgende Lagerkapazitäten vorzuweisen: Flüssige Wirtschaft
Werker/in in der Landwirtschaft, Werker/in im Gartenbau, Fachpraktiker/in der Pferdewirtschaft
Datum:
23.10.2024
r/in in der Landwirtschaft Merkblatt Ausbildungsregelung Werker/in in der Landwirtschaft Ausbildungs [...] Ausbildungsberuf Werker/in in der Landwirtschaft, Werker/in im Gartenbau, Fachpraktiker/in in der Pf [...] Ausbildungen zum/zur Werker/in im Gartenbau und der Landwirtschaft sowie Fachpraktiker/in in der Pferdewirtschaft
Tierwirt/in
Datum:
23.10.2024
Spezialisten für die Zucht, Pflege und Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere sowie für die Gewinnung hochwertiger [...] auch der Berufsschulunterricht mit den landwirtschaftlichen Auszubildenden besucht werden, die Beru [...] in Schleswig-Holstein. Tätigkeitsfeld: Landwirtschaftliche Betriebe, Tierzuchteinrichtungen, Versuc
Revierjäger/in
Datum:
23.10.2024
einen an die waldbaulichen Verhältnisse und landwirtschaftlichen Erfordernisse angepassten artenreichen und
Berufsschulen
Datum:
23.10.2024
andorte und Adressen für Ausbildung in der Landwirtschaft Kreis Nordfriesland Berufliche Schule des Kreises [...] Landwirt/-in in ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieben im 3. Ausbildungsjahr
Landwirt/in
Datum:
23.10.2024
olstein GmbH, Rendsburg Tätigkeitsfeld: Landwirtschaftliche Betriebe, landtechnische Unternehmen, Betriebe [...] r Teil: Schweinehaltung Ausbildungsberater Landwirtschaft Gunnar Bruhns-Rosenbusch Hamburger Str. 115 [...] in der Pferdewirtschaft und Werker/in in der Landwirtschaft;Betreuung vlf Doris Schulte Südhoff Beratu
Abstandsauflagen
Datum:
15.10.2024
2023) zu berücksichtigen. Nach WHG wird bei landwirtschaftlich genutzten Flächen, die an Gewässer angrenzen
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht
Datum:
15.10.2024
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht Für den Einsatz glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel gelten seit September 2021 folgende Einschränkungen und Verbote
Beratung in Einkommenskombinationen
Datum:
14.10.2024
gute Ideen tragen zur Einkommensbildung in der Landwirtschaft bei. Eine wachsende Zahl von Familien sichert
Moorbewirtschaftung und Moorschutz
Datum:
10.10.2024
zukünftigen Wasserwirtschaft, Raumordnung, Landwirtschaft, ländlichen Entwicklung, Naturschutz und B [...] längerfristig erforderlichen Umstellung der landwirtschaftlichen Nutzung. Um festzustellen, wie und in welchem [...] welchem Umfang eine landwirtschaftliche Nutzung für viehhaltende Betriebe in Moorregionen in Zukunft noch