Knickpflege
Datum:
23.07.2019
Knickpflege, aber richtig! Zur Vergrößerung - Grafik bitte anklicken! Schematische Darstellung des zulässigen seitlichen Rückschnitts eines Knicks. Copyright: MEKUN in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgr
Über uns
Datum:
22.07.2019
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist als landwirtschaftliche Selbstverwaltung ein unabhängiges Dienst
Impressum
Datum:
22.07.2019
wird wahrgenommen durch das: Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Nährstoffbörse
Datum:
17.07.2019
14195174 Fax +49 4331 9453-349 plausen@lksh.de Landwirtschaftliche Fachbehörde nach AbfKlärV und nach BioAbfV
Klärschlamm
Datum:
24.06.2019
Schleswig-Holstein mit sich bringen. Die landwirtschaftliche Klärschlammverwertung wird nur noch für kleinere
Handel in der EU
Datum:
19.06.2019
Handel in der EU Gültige Pflanzengesundheits-VO (EU) 2016/2031 seit 14. Dezember 2019 Pflanzengesundheitskontrolle im Hafen von Lübeck. Foto: Daniela Rixen Die EU-Pflanzengesundheitsvorschriften regel
Export
Datum:
19.06.2019
Export Anforderungen für den Export von Pflanzen und Produkten pflanzlichen Ursprungs Jedes Land (gemeint sind hier Länder außerhalb der EU = Drittländer) hat zum Schutz der nationalen Pflanzenprodukt
Import
Datum:
19.06.2019
Import Verbreitung von Schaderregern verhindern Aufgabe der Pflanzenbeschau bei der Importkontrolle ist es, die Einschleppung und Ausbreitung von bestimmten Krankheiten und Schaderregern wirksam zu ve
Agrarpädagogische Klassenfahrten
Datum:
19.06.2019
aller Schultypen die Möglichkeit, praktische Landwirtschaft vor Ort und live zu sehen und zu erleben. Ziel [...] den Kindern das vermittelte Grundwissen über Landwirtschaft, deren vielfältige Produkte, Umweltaufgaben [...] Kindern altersgerecht, wie heute konventionelle Landwirtschaft funktioniert und begleiten sie durch unser
Spargel
Datum:
15.05.2019
Edelgemüse Spargel gewinnt an Bedeutung Spargel stellt hohe Anforderungen an den Anbauer, die Klima- und Bodenverhältnisse sowie die Wasserversorgung. Besonders begünstigte Regionen in Schleswig-Holst