News: Schleswig-Holstein stärkt landwirtschaftliche Beratung – Landwirtschaftsminister Schwarz: „Wir fördern den Wissenstransfer und stärken so unsere Landwirtschaft“
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
17.03.2025
zur Vermeidung des regelmäßigen Kupierens von Schwänzen Bei dieser Beratung sollen schweinehaltende Betriebe [...] Betriebe bei der Vermeidung des regelmäßigen Schwanzkupierens ihrer Tiere unterstützt werden. Dazu können [...] betriebsspezifisches Konzept zur Reduzierung des Schwanzbeißens beinhalten. Beratungsträger ist die Landwi
Laufende EIP-Projekte LKSH
Datum:
04.02.2025
bildbasierten Erkennung der Schwanzhaltung funktioniert. Die Schwanzhaltung zeigte in den letzten Jahren [...] werden. Es soll ein Früherkennungssystem für das Schwanzbeißen bei Schweinen in der Praxis etabliert werden [...] Projekten eine hohe Prävalenz für das Auftreten von Schwanzbeißen bei Schweinen. Die Zielgruppen dieser Web-App
News: Stand der Kulturen Saisonvorbereitungen laufen, noch geht nichts
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
03.02.2025
gesät werden konnte oder aufgrund des Ackerfuchsschwanzdruckes, ist ein Teil der Bestände noch schwach
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht
Datum:
15.10.2024
bekämpfender Problemungräser wie Quecke, Ackerfuchsschwanz oder Weidelgras auf betroffenen Teilflächen
News: Maßnahmen im Winterraps - Generelle Überlegungen zur Aussaat
AutorIn: Manja Landschreiber, Landwirtschaftskammer
Datum:
14.08.2024
eingesetzten Mesosulfuron-haltigen Produkte gegen Ackerfuchsschwanz gibt. Im letzten Herbst kam es aufgrund der [...] haben sich starke Probleme mit Ausfallraps, Ackerfuchsschwanz und zum Teil Weidelgras aufgebaut. Hier hat
Schweine
Datum:
14.06.2024
zur Vermeidung des regelmäßigen Kupierens von Schwänzen bei Schweinen Für Betriebe aller Produktionsbereiche [...] Detection of Tail Biting - Früherkennung von Schwanzbeißen (Förderung: EIP-Agri) Agri Skills Lab . Verbesserung [...] KoVeSch . Konsortialprojekt zum Verzicht auf Schwanzkupieren beim Schwein (Förderung: BMEL, BLE) DigiPig
Bodenkurs zur Regenerativen Landwirtschaft 2024 (4 Module Feb.-Sept. 2024)
Datum:
01.02.2024
zunehmendes Auftreten von z.B. Rapserdfloh und Ackerfuchsschwanz, werfen Fragen nach Lösungswegen auf. Im
News: Bis 12.12. anmelden: Web-Seminar am 13. Dezember zur Feldhygiene
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
11.12.2023
immer mehr an ihre Grenzen. Ungräser, wie der Ackerfuchsschwanz, breiten sich aus; gleichzeitig erzielen [...] erörtert und diskutiert werden. Am Beispiel des Ackerfuchsschwanzes wird aufgezeigt, wie eine geeignete Stoppel-
Wintergerste
Datum:
24.10.2023
wichtigsten Ungräser sind der Windhalm und der Ackerfuchsschwanz. Die Unkrautbekämpfung richtet sich vorrangig
Winterweizen
Datum:
31.08.2023
wichtigsten Ungräser sind der Windhalm und der Ackerfuchsschwanz. Bei pfluglosen Bestellverfahren spielen auch