News: Abgabemengen von Antibiotika in Tiermedizin sinken weiter
AutorIn: pm BVL
Datum:
16.10.2024
Kommission soll der Antibiotikaeinsatz in der landwirtschaftlichen Tierhaltung zwischen 2018 und 2030 europaweit
Hofnachfolge aus juristischer und steuerlicher Sicht (Modul 2)
Datum:
16.10.2024
und die Durchführung von Hofübergaben in landwirtschaftlichen Betrieben mit folgenden Schwerpunkten:
Abstandsauflagen
Datum:
15.10.2024
2023) zu berücksichtigen. Nach WHG wird bei landwirtschaftlich genutzten Flächen, die an Gewässer angrenzen
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht
Datum:
15.10.2024
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht Für den Einsatz glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel gelten seit September 2021 folgende Einschränkungen und Verbote
News: Blauzungenkrankheit: Eintragung in HIT-Datenbank
AutorIn: pm Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
14.10.2024
Blauzungenkrankheit anstecken. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz [...] Temperaturen weiter zu. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz [...] Temperaturen weiter zu. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Beratung in Einkommenskombinationen
Datum:
14.10.2024
gute Ideen tragen zur Einkommensbildung in der Landwirtschaft bei. Eine wachsende Zahl von Familien sichert
News: Erfolgreicher Bau- und Energielehrschautag: höchste Heuqualität für gesunde Tiere
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
14.10.2024
Drei spannende Vorträgen standen auf dem Programm. Reinhard Resch war sogar aus Österreich (Höhere Bundeslehr und Forschungsanstalt, Gumpemstein) angereist, um über Qualitätsheu für Wiederkäuer und Pf
Moorbewirtschaftung und Moorschutz
Datum:
10.10.2024
zukünftigen Wasserwirtschaft, Raumordnung, Landwirtschaft, ländlichen Entwicklung, Naturschutz und B [...] längerfristig erforderlichen Umstellung der landwirtschaftlichen Nutzung. Um festzustellen, wie und in welchem [...] welchem Umfang eine landwirtschaftliche Nutzung für viehhaltende Betriebe in Moorregionen in Zukunft noch
Pflanzenschutzsachkunde Fortbildung für Anwender von Pflanzenschutzmitteln (Landwirtschaft)
Datum:
10.10.2024
en für Anwender von Pflanzenschutzmitteln (Landwirtschaft) Datum: Freitag, 14. Februar 2025 Uhrzeit:
Kompost
Datum:
09.10.2024
Gärrückstände einer Kompostierung zugeführt. In der Landwirtschaft werden nahezu alle Gärprodukte sowie rund die [...] + 4 % = 7 % 3 % 3 % Insgesamt dürfen auf landwirtschaftlichen Betrieben über Wirtschaftsdünger (einschließlich [...] de/de/hoheitliche-aufgaben/klaerschlamm/landwirtschaftliche-reststoffverwertung/ Ansprechpartner Peter