Reifeprüfung, Grasernte und Wildtierrettung
Datum:
08.05.2024
Grünlandportal SH Übersicht: Reifeprüfung Grünland, 1. Schnitt 2024, Regionen und Beprobungsorte in Sch [...] der Reifeprüfung ist es, die Abreifeentwicklung des 1. Aufwuchses von Dauergrünland und Ackergras in den [...] Hagemann Reifeprüfung Grünland Schleswig-Holstein 1. Mitteilung vom 14.04.2025 Wildtierrettung in der
Fördermaßnahmen und Biodiversität
Datum:
22.05.2023
Für Grünlandstandorte relevant sind folgende: ÖR 1d: Altgrasstreifen und –flächen in Dauergrünland ÖR [...] Zustand“. Das Grünland betreffen folgende: GLÖZ 1: Erhaltung von Dauergrünland GLÖZ 2: Mindestschutz
Grundlagen, Tipps und Beratung
Datum:
15.05.2023
Niederungsgrünland, Nährstoffmanagement, Reifeprüfung 1. Schnitt, Grünlandportal SH, DGLG Dr. Christian Pahl
Sorten- und Mischungswahl
Datum:
15.05.2023
Niederungsgrünland, Nährstoffmanagement, Reifeprüfung 1. Schnitt, Grünlandportal SH, DGLG Dr. Christian Pahl
App „Grünlandportal Schleswig-Holstein"
Datum:
15.05.2023
Baustein des Portals wurde die „Reifeprüfung Grünland 1. Schnitt“ implementiert. Sie ist seit Jahrzehnten [...] Niederungsgrünland, Nährstoffmanagement, Reifeprüfung 1. Schnitt, Grünlandportal SH, DGLG Dr. Christian Pahl
Grünland aktuell
Datum:
17.11.2020
Basis-N-Bedarf des Grünlands festgelegt (Übersicht 1). wenn das betriebsindividuelle Ertragsniveau der [...] letzten fünf Jahre von den Basiswerten (Übersicht 1) abweicht, müssen Zu- und Abschläge in kg N/ha in [...] im Spätsommer am höchsten Klee-Nachsaat kann mit 1 – 2 kg Klee /ha im Gemenge mit Gräsern erfolgen pH-Wert