Datenschutz
Datum:
11.07.2024
Datenschutzhinweise § 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren [...] Anfragen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern [...] Ihrer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Falls wir die Co
Beratung Sammelantragsverfahren, Cross Compliance
Datum:
11.07.2024
Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) tritt zum 1.1.2023 in Kraft. Hiermit gehen verschiedene Änderungen [...] des Prämienrechners V 1.7.6 hinterlegt. Hier steht der Prämienrechner (Version V 1.7.6) zum kostenlosen
Abgeschlossene Projekte in der Rinderhaltung
Datum:
05.02.2024
e Untersuchungen in 12 Versuchsbetrieben) an ca. 1.500 Milchkühen mit Erfassung der Futteraufnahme und [...] Grobfutterqualität: 6,5 MJ NEL/kg Trockenmasse (TM) und 6,1 MJ NEL/kg TM - Kraftfutteraufwand: 250 g/kg energ [...] Betrachtung der Milchkuh nötig, um das Energiedefizit im 1. Laktationsdrittel nicht zusätzlich zu verschärfen
Fachausschüsse der Landwirtschaftskammer
Datum:
07.12.2023
Stellvertreter wie folgt gewählt: 1. Fachausschuss Ausbildung und Beratung 1. Vorsitzende Dr. Janine Holm [...] Finanzwesen 1. Vorsitzender Henning Münster 2. Vorsitzender Martin Maronde 10. Prüfungsausschuss 1. Vorsitzende [...] Bunte 2. Fachausschuss für Einkommenskombinationen 1. Vorsitzende Ute Bielfeldt 2. Vorsitzende Astrid Petersen
Bauernblattvorschau
Datum:
19.08.2022
Erfolgreicher Bau- und Energielehrschautag, Teil 1 Dr. Susanne Ohl, Landwirtschaftskammer SH Erneut
Förderung in der Bildung
Datum:
22.12.2021
und Vermögen Darlehen • Effektiv-Zins zur Zeit < 1% (ab 2023 zinsfrei) • zins- und tilgungsfrei während [...] mbH Berufsabsolventen mit einer Note besser als 1,9 werden von der Landwirtschaftskammer jeweils im
Versuche Initiative Tierwohl
Datum:
11.03.2021
Tierwohl Entwicklung von meßbaren Tierwohlkriterien Am 1. Januar 2015 startete die Initiative Tierwohl, mit
Experimentierfeld BeSt SH - Artikelserie
Datum:
07.12.2020
BeSt-SH: Digitalisierung in der Landwirtschaft, Teil 1: Auf dem Weg zum digitalen Betrieb BeSt-SH: Digit
Fachschulen
Datum:
03.09.2020
Bezirksförsterei Plön Walter Rahtkens Theodor-Storm-Str. 1 c 25917 Leck Tel. +49 4551 9598-70 Mobil +49 151 20339912 [...] Niederungsgrünland, Nährstoffmanagement, Reifeprüfung 1. Schnitt, Grünlandportal SH, DGLG Claudia Willmer [...] ltung Jan-Hinnerk Templin LVZ Futterkamp,Gutshof 1 24327 Blekendorf Tel. +49 4381 9009-25 Mobil Fax +49
Gehölzsichtung / ADR Rosenprüfung
Datum:
10.07.2020
Gartenhortensien - Sorten für die extensive Kultur - Teil 1 Gartenhortensien - Sorten für die extensive Kultur