Ökosommerungen
Datum:
23.02.2021
Ökosommerungen Sortenempfehlungen Ökohafer ist eine „Gesundungsfrucht“ im Getreideanbau, weil er für [...] Frühjahren besser spät säen als Sommerweizen oder Hafer. Durch ein schnelles Wachstum und Massebildung ist [...] Landessortenversuche 2024 Landessortenversuche Ökosommerhafer Landessortenversuche Ökosommergerste Lande
Ökowinterroggen
Datum:
23.02.2021
drittstärkste Getreidekultur nach Ökowinterweizen und -hafer im ökologischen Landbau in Schleswig-Holstein.
Zarpener Hof KG
Datum:
15.02.2021
Raps, Weizen, Gerste; Ackerbohnen, Körnermais, Hafer auf ca. 900 ha; komplette Eigenmechanisierung; 1700
Waldhof Zydek GbR
Datum:
19.01.2021
chen. Wir bauen als Futter Mais, Sommererbsen, Hafer, Roggen und Kleegras an. Betriebliche Schwerpunkte
Witting
Datum:
06.01.2021
Fruchtfolge:Raps-WW-WG_Körnermais_Sommerung Gerste/Hafer.
Archiv Sommerhafer Pflanzenbau
Datum:
16.09.2020
Archiv Sommerhafer Pflanzenbau Ergebnisse LSV Marsch und Lehmige Standorte Nordwest 2020 Sortenempfehlungen [...] Standorte Nordwest Qualität / Hektolitergewicht LSV Sommerhafer 2019 Marsch und Lehmige Standorte Nordwest S [...] Nordwest Qualitäten / Hektolitergewicht LSV Sommerhafer 2019 Sandige Standorte Sortenempfehlungen Sandige
Fachschulen
Datum:
03.09.2020
Pflanzenschutz, Umwelt, Pflanzengesundheit Ostuferhafen 15 24149 Kiel Tel. +49 431 5340369 Mobil Fax [...] Pflanzenschutz, Umwelt; Versuchsstation Barlt Süderhafenweg 2 25719 Barlt Tel. +49 4857 9017-43 Mobil Fax
News: Erfolgreicher Schäferlehrgang in Futterkamp
AutorIn: Dr. Ole Lamp, Landwirtschaftkammer
Datum:
13.07.2020
n Handgriffe wie Fixieren und Untersuchen von Schafen geübt wurden. Später im Verlauf des zweiwöchigen
News: Sommergetreide hat an Bedeutung gewonnen
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer
Datum:
22.06.2020
in diesem Jahr auf 10.000 ha (+ 226 %) statt und Hafer hat seine Anbaufläche auf 17.800 ha (+ 125 %) gesteigert [...] Fruchtfolgegestaltung. Zudem ist beispielsweise für Hafer ein positiver Trend im Absatz an die Schälindustrie
Gutsverwaltung Wittenberg GbR
Datum:
04.06.2020
g. Auf 1080 ha werden Raps, Weizen, Gerste und Hafer angebaut. Die Vermehrungen, werden in der zum Betrieb