News: Die Nutria (auch Sumpfbiber genannt) breitet sich aus
AutorIn: Deutscher Jagdverband
Datum:
24.11.2022
Deutschland. Ziel ist es unter anderem, künftig über DNA-Analyse ihr Vorkommen in Gewässern nachzuweisen. Getestet
Botanischer Garten Kiel Christian-Albrechts-Universität
Datum:
22.11.2022
Botanischer Garten Kiel Christian-Albrechts-Universität Am Botanischen Garten 2 24098 Kiel 0431 - 88
News: „Green Care – Soziale Angebote auf dem Bauernhof“: Kammer übergibt Zertifikate an erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
AutorIn: Isa Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer
Datum:
21.09.2022
folgenden Inhalten: Persönliche und betriebliche Ressourcenanalyse Soziale Angebote als Einnahmequelle Ausei
News: NORLA 2022: Erfreuliche Rückkehr zur Normalität: Vier Tage Sonne und sonnige Stimmung
Datum:
05.09.2022
nen und Besucher auf das Messegelände am Nords-Ostsee-Kanal. An den beiden ersten Tagen kam nicht nur
News: Sortenempfehlungen Ökowinterroggen und -triticale sind online
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
29.08.2022
Erträge, sondern auch die Ergebnisse der Qualitätsanalysen für Ökowinterroggen erfreulich. Alle Sorten
News: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Studie an der Universität Göttingen zur häuslichen Pflege in der Landwirtschaft
AutorIn: Thomas Richter, Georg-August-Universität Göttingen
Datum:
05.08.2022
pflegender Landwirtinnen – eine rekonstruktive Analyse im biographischen Kontext“ drei Jahre lang mit
Deutscher Landschaftspflegetag 2022: Wasser - Leben - Klimaschutz
Datum:
18.07.2022
Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), als Keynote Speaker
News: Digitale Landwirtschaft: Jeder fünfte Hof ist in sozialen Medien präsent
AutorIn: bitcom
Datum:
13.07.2022
nutzen“, sagt der Bitkom-Experte. „Der neue Vertriebskanal kann eine gute, zusätzliche Einnahmequelle
News: 125 Jahre Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein: Das Gestern, Heute und Morgen
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
28.06.2022
n, zu begleiten und im Nachgang kritisch zu analysieren. Lange waren die Aufgaben nicht so groß, die
News: Forschungsförderung für eine Landwirtschaft ohne fossile Rohstoffe
AutorIn: Sandra Laffrenzen, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH)
Datum:
27.05.2022
sich über den Primärenergiebedarf der Produkte analysieren. An der TH Lübeck wird daher künftig erforscht