News: 239 Eier pro Person: Höherer Bedarf lässt Selbstversorgung auf 72 Prozent steigen
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
06.04.2021
en wurde. Die Legehennenbestände wuchsen um rund 1,2 Millionen Hennen auf 49,2 Millionen Tiere, inklusive
News: Ab 1. April gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung
AutorIn: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Datum:
01.04.2021
Umbauten können bis zum 1. April 2024 erfolgen. Neue Stallbauten müssen bereits ab 1. April 2021 den Neu [...] Die Neuerungen in der VSG 4.1 im Überblick: Für Rinderhalter: In Anlagen ausreichend Fixier- und Sep [...] Neuanforderungen entsprechen. Die VSG 4.1 ist im Internet abrufbar: www.svlfg.de/gesetze-vorschriften-i
News: NABU und LBV: Der Vogel des Jahres 2021 ist das Rotkehlchen
AutorIn: NABU
Datum:
22.03.2021
Jahres. Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahl: 1. Rotkehlchen, 59.338 = 17,4% 2. Rauchschwalbe, 52
News: Internationaler Tag des Waldes wird 50
AutorIn: Deutscher Forstwirtschaftsrat
Datum:
18.03.2021
ramme zur Verfügung gestellten Mittel von bis zu 1,5 Mrd. Euro decken lediglich einen Bruchteil der
News: Rapspreise auf Allzeithoch
AutorIn: Karsten Hoeck, Landwirtschaftskammer
Datum:
17.03.2021
Vereinigten Königreich um weitere 180.000 Tonnen auf 1,1 Millionen Tonnen. Das entspricht einem Rückgang von
News: Equines Herpesvirus: Weltcup-Finale Dressur/Springen findet nicht statt
AutorIn: Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)
Datum:
16.03.2021
Informationen zum Equinen Herpesvirus: Da das EHV-1 in Deutschland nicht anzeige- oder meldepflichtig
News: Universität Kiel und Forum Moderne Landwirtschaft starten Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft
AutorIn: Forum Moderne Landwirtschschaft e.V.
Datum:
12.03.2021
Verbrauchermonitor Ausgabe 01/21 enthalten sind: 1. Welche dieser Auswirkungen wird die Corona-Pandemie
News: Geflügelpest in Tierhaltung mit 76.000 Hühnern festgestellt
AutorIn: Melund
Datum:
11.03.2021
Geflügelpesterreger der Subtypen H5N8, H5N5, H5N3, H5N1 und H5N4 vorliegen. Trotzdem sollten allgemeine H
Versuche Initiative Tierwohl
Datum:
11.03.2021
Tierwohl Entwicklung von meßbaren Tierwohlkriterien Am 1. Januar 2015 startete die Initiative Tierwohl, mit
Öko-Schweinehaltung
Datum:
10.03.2021
Lebendmasse 1,1 0,8 Mastschweine bis 110 kg Lebendmasse 1,3 1,0 Mastschweine über 110 kg Lebendmasse 1,5 1,2