Hinweise zu geänderten Sperrfristen und Regeln zur frühen Aufbringung von Düngemitteln
Datum:
14.01.2021
und Regeln zur frühen Aufbringung von Düngemitteln 1. Düngung erlaubt? Innerhalb der Sperrfrist ist die [...] angesprochenen Düngemittel. Eine Düngung ist somit ab dem 1. Februar möglich. Im Fall einer einzelbetrieblichen [...] Bodenschutzes und der N-Effizienz Bodenfrosttage bei den 1. Düngegaben genutzt. In diesen Situationen galt es
Düngung Herbst
Datum:
17.08.2020
Landesregierungen“). Abweichend von § 6 Absatz 9 Satz 1 Nummer 1 dürfen Düngemittel mit einem wesentlichen Gehalt [...] Düngemittel mit einem wesentlichen Gehalt an N und P (> 1,5 % N in der TS, >0,5 % P in der TS), zum Beispiel
direkt zum N- und P-Bilanzrechner
Datum:
30.09.2019
Updates finden Sie hier: Setup N/P-Bilanz Version 1.6.0.1 Alle Änderungen und Anpassungen in der aktuellen
direkt zum Düngeplanungsprogramm
Datum:
26.09.2019
Installationsdatei mit der Bezeichnung: „DPL Version 1.2.9.1“ Hinweis: Sollten Sie das Programm im Rahmen eines [...] (Bsp.: 019500000000; Max Mustermann; Musterstraße 1; 23555; Musterstadt; 01.01.2021) an folgende Mailadresse:
Gesetze & VO
Datum:
26.09.2019
Gesetze und Verordnungen Gesetzliche Grundlagen sind: Düngegesetz (DüngG) Düngeverordnung (DüV) Landesdüngeverordnung Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und betriebliche Stoffstromb
Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
Datum:
23.08.2019
Meldedatenbank für Wirtschaftsdünger ab 01.07.2021 Zum 1. Juli 2021 wechselt die Betreuung der Meldedatenbank
Nährstoffbörse
Datum:
17.07.2019
Nährstoffmanagement, Fachartikel im Bauernblatt Teil 1 bis 8 Übersicht N-Anfall organischer Dünger als PDF