Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
Datum:
23.08.2019
Düngeaufzeichnungen übernimmt das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) die Zus
Zeitreihen / Börsenkurse
Datum:
20.08.2019
Börsenkurse - Zeitreihen Erzeugerpreise aus Schleswig-Holstein Diagramme und Zeitreihen Terminmarkt Chicago (cbot) Winterweizen [Euro/Tonne] Terminmarkt Paris (Matif) Winterweizen [Euro/Tonne] Terminm
TBN-Ergebnisse, Kalkulationsdaten
Datum:
20.08.2019
stematik Aussagen über die Ertragslage der Landwirtschaft werden aus dem Testbetriebsnetz (TBN) abgeleitet [...] die Buchabschlüsse von mehr als 10.000 landwirtschaftlichen Testbetrieben ausgewertet. Schleswig-Holstein [...] steuert dazu die Ergebnisse von ca. 450 landwirtschaftlichen Betrieben bei. Grundlage sind die Buchf
Futter-/Substratkonservierung
Datum:
29.07.2019
Einsatz von Futtermittel-Zusatzstoffen im landwirtschaftlichen Betrieb (Säuren) Merkblatt für den Einsatz [...] Einsatz von Futtermittel-Zusatzstoffen im landwirtschaftlichen Betrieb (Harnstoff und seine Derivate) Weniger [...] Reinhard Resch, HBLFA Raumberg-Gumpenstein Landwirtschaft, Abteilung Analytik und Futterbewertung „H
Bodenschutz
Datum:
23.07.2019
unter der sich links befindenen Themenauswahl: Landwirtschaft/Umwelt, Gebietskulissen, CC-Wasser oder CC-Wind [...] Winderosion nach DIN 19706 durch das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) hat ergeben [...] dass in Schleswig-Holstein rund 57.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und damit ein Anteil von rund
Knickpflege
Datum:
23.07.2019
Knickpflege, aber richtig! Zur Vergrößerung - Grafik bitte anklicken! Schematische Darstellung des zulässigen seitlichen Rückschnitts eines Knicks. Copyright: MEKUN in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgr
Nährstoffbörse
Datum:
17.07.2019
14195174 Fax +49 4331 9453-349 plausen@lksh.de Landwirtschaftliche Fachbehörde nach AbfKlärV und nach BioAbfV
Spargel
Datum:
15.05.2019
Edelgemüse Spargel gewinnt an Bedeutung Spargel stellt hohe Anforderungen an den Anbauer, die Klima- und Bodenverhältnisse sowie die Wasserversorgung. Besonders begünstigte Regionen in Schleswig-Holst
Wild
Datum:
25.04.2019
dafür geeignet. Die Haltung wird sowohl von landwirtschaftlichen Betrieben als auch von Hobbyhaltern betrieben [...] Schleswig-Holsteinischen Landesverband für landwirtschaftliche Wildtierhaltung e. V., angesiedelt bei der [...] Schleswig-Holsteinischer Landesverband für landwirtschaftliche Wildtierhaltung e.V. Dr. Elke Horndasch-Petersen
Schafe und Ziegen
Datum:
25.04.2019
Schafe & Ziegen Schafhaltung vor allem an der Westküste Ziegenkäse wird immer beliebter. Foto: congerdesign Pixabay In Schleswig-Holstein gibt es 1.100 Betriebe, die Schafe halten. Im Sommer sind in d