Eier

Marktlage für Eier in Schleswig-Holstein

16. Woche 14.04. bis 20.04.2025

Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (15. Berichtswoche 2025) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).

Gewichtsklasse XL L M S
Bodenhaltung 25,80 21,30 20,60 15,50
Freilandhaltung 30,00 26,40 24,80 20,00

Eierpreise weiterhin auf hohem Niveau

Die Eiernachfrage ist in der Woche vor Ostern nach wie vor sehr lebhaft. Besonders die Verbrauchernachfrage ist immer noch unvermindert hoch. Es werden Eier zum Färben und Backen gebraucht. Aber auch die Verarbeiter und Färbereien fragen noch auf einem sehr hohen Niveau nach, dies wird sich allerdings in den kommenden Tagen deutlich abschwächen. Auf der Angebotsseite ist der Markt allerdings wie leergefegt. Freie Mengen, die nicht über Kontrakte langfristig gebunden sind, gibt es aktuell so gut wie gar nicht. Hier könnte in den kommenden Wochen nach Ostern allerdings wieder eine gewisse Normalisierung eintreten. Die Preise halten sich mit leicht schwächelnder Tendenz weiter auf sehr hohem Niveau.

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen