GAP Update für 2025
Datum:
17.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
ONLINE-Seminar: GAP-Update 2025 - Wie können ökologisch wirtschaftende Betriebe in SH reagieren?
Datum:
16.10.2024
Das eintägige Online-Seminar soll speziell für Öko-Betriebe in SH eine Orientierung bieten, womit im [...] beachten? Wie steht es um die Kombinierbarkeit von Öko-Prämie und weiteren Programmen? Welche ECO-Schemes
GAP-Update 2025
Datum:
16.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
GAP-Update 2025
Datum:
16.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
Umstellung auf ökologische Rinderhaltung (Milchvieh- und Mutterkuhhaltung)
Datum:
16.10.2024
. Es wird ein Blick auf die am Markt agierenden Öko-Verbände und Vermarktungsorganisationen geworfen
Öko-Regelung 5 (ÖR 5) - mit Artenvielfalt Geld verdienen
Datum:
16.10.2024
artenreicherer Grünlandflächen honorieren zu lassen. Die Öko-Regelung 5 „Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung
GAP-Update für 2025
Datum:
16.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
Öko-Regelung 5 (ÖR 5) – mit Artenvielfalt Geld verdienen
Datum:
15.10.2024
artenreicherer Grünlandflächen honorieren zu lassen. Die Öko-Regelung 5 „Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung
Vergärung von Wirtschaftsdüngern im Öko-Landbau
Datum:
29.08.2024
Online-Seminar „Vergärung von Wirtschaftsdüngern im Öko-Landbau“ ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Der [...] Substratauswahl und die Ausbringung der Gärprodukte im Öko-Landbau beachtet werden müssen, welche Vorteile sich [...] finanziellen Erlöse sich durch die Biogaserzeugung in Öko-Betrieben erzielen lassen, werden in dem Online-Seminar
News: Erntebilanz 2022: Gute Erträge und Preise bei Getreide und Raps 5 % mehr Getreide, 43 % größere Rapsernte
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer SH; Hana Ohlhoff, MLLEV SH
Datum:
22.08.2024
chen Handel. Zuletzt war die Vorzüglichkeit vom Öko-Ackerbau wegen der leicht gesunkenen konventionellen