News: Umfrage zur Umwandlung verdichtungsgefährdeter Maisflächen in Dauergrünland
AutorIn: Rico Wandrowsky (Student der Agrarwissenschaften)
Datum:
13.01.2023
effektive Maßnahme gegen Bodenverdichtungen, da das Grünland auch beim Befahren mit schweren Maschinen deutlich
News: Üppige Grünlandbestände vor dem Winter: Zu hohe Grasbestände vermeiden
AutorIn: Tammo Peters, Ladnwirtschaftskammer SH
Datum:
02.12.2022
Finck
Datum:
08.11.2022
Triticale und Zwischenfrüchte an. Unsere 40 Hektar Grünland nutzen wir als Weide und für Silage. Unser Betrieb
N-Ausscheidung nach Milchharnstoff
Datum:
14.09.2022
die Futtergrundlage der Milchkühe zu definieren (Grünland oder Ackerfutterbau). Wenn die Grundfutterration [...] aus Grünlandaufwuchs besteht, ist das Verfahren „Grünland“ zu wählen, bei weniger als 75 % aus Grünland
Münster
Datum:
01.08.2022
nlage.Wir bewirtschaften 225 ha, davon 110 ha Grünland, 12 ha Weizen und 113 ha Mais.Wir erledigen möglichst
News: BMEL legt Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf
AutorIn: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Datum:
26.07.2022
bietet die Möglichkeit, zeitsparend und effektiv Grünland- und Ackerfutterflächen insbesondere nach Rehkitzen [...] ersten Lebenswochen die erste Mähperiode des Grünlands ansteht. Rehkitze werden von ihren Müttern häufig
Erzeugung von hochwertigem Raufutter für Pferde
Datum:
10.06.2022
151 50901004 Fax +49 4381 9009-8 sohl@lksh.de Grünland, Futterkonservierung, Futterqualität, Ökologischer
Aktuelle Tipps zur Erzeugung von hochwertigem Raufutter für Pferde
Datum:
01.06.2022
151 50901004 Fax +49 4381 9009-8 sohl@lksh.de Grünland, Futterkonservierung, Futterqualität, Ökologischer
News: App „Grünlandportal Schleswig-Holstein“
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer
Datum:
20.04.2022
schleswigholsteinischen Grünland schnell und einfach abrufen kann. Grünland rückt in den Fokus In Sc [...] Reifeprüfung Grünland Als weiterer Baustein des Portals wurde die „Reifeprüfung Grünland 1. Schnitt“ [...] Grünlandbewirtschaftung in Schleswig-Holstein. Die Grünland-App wurde durch die Entwickler-Köpfe Tammo Peters
News: Düngebedarfsermittlung im Grünland: Was tun bei hohen Stickstoffpreisen?
AutorIn: Tammo Peters und Dr. Lars Biernat, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.02.2022
schriftliche Düngebedarfsermittlung bildet im Grünland- und Feldfutterbau den Grundstein für einen s