News: Käseprüfung mit Fachkompetenz und Nachwuchsförderung: Die Käsereien im Land bieten reichlich Vielfalt
AutorIn: Sandra van Hoorn, Landwirtschaftskammer
Datum:
15.09.2022
Leidenschaft werden die Milch von Kühen, Ziegen und Schafen zu immer wieder neuen Kreationen verarbeitet. In
News: Anlandungen 2021: 163.853 Tonnen Fisch — fast zehn Prozent weniger als 2020
AutorIn: BLE
Datum:
23.08.2022
steuerten die deutschen Fischereifahrzeuge ausländische Häfen an. Fast zwei Drittel der gesamten Anlandemenge [...] über die Niederlande, 13,5 Prozent entfielen auf Häfen in Dänemark und 9,5 Prozent in Marokko. Weitere
News: Versorgungsbilanz 2021: Selbstversorgungsgrade von Rapsöl und Sonnenblumenöl leicht gestiegen
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
08.08.2022
Prozent). Es ist jedoch anzunehmen, dass über den Hafen in Rotterdam eine erhebliche Menge aus Drittstaaten
News: Getreideernte in Schleswig-Holstein 2022: Gute Erträge erwartet, Erträge von Winterweizen auf Vorjahresniveau
AutorIn: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Datum:
26.07.2022
knapp 9 000 ha ausgeweitet. Der Anbauumfang des Hafers nahm um zwei Prozent ab. Mit einem zu erwartenden
Anbautelegramm Wintertriticale für Schleswig-Holstein
Datum:
20.04.2022
abtragende Frucht • geeignete Getreidevorfrucht: Hafer, Roggen • geeignete Vorfrucht: Raps, Erbse (Mais
News: Tierwohlindikatoren zu Schaf und Ziege kostenfrei online recherchierbar
AutorIn: pm KTBL
Datum:
19.04.2022
Für zahlreiche Tierarten können Nutzerinnen und Nutzer Tierwohlindikatoren filtern und Steckbriefe herunterladen. Dabei sind alle Filter frei kombinierbar: Haltung, Transport und Schlachtung. Jeder St
News: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar 2022 um 22,5 % höher als 2021
AutorIn: Destatis
Datum:
13.04.2022
gestiegener Nachfrage zurückzuführen. Auch bei Schafen und Ziegen wurden steigende Preise beobachtet (+12
News: Ukraine-Krieg: Explodieren jetzt die Getreidepreise?
AutorIn: Karsten Hoeck, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
14.03.2022
News: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2021 um 22,1 % höher als im Dezember 2020
AutorIn: Statistisches Bundesamt
Datum:
15.02.2022
Preise fort, allerdings in abgeschwächter Form. Bei Schafen und Ziegen wurden ebenfalls weiterhin steigende
Archiv YouTube-Videos der LKSH zum Pflanzenschutz
Datum:
17.01.2022
2021, LKSH - Krankheiten + Wachstumsregler im Sommerhafer, Frühjahr 2021, LKSH Ackerbohnen: - Unkräuter