Tagungstätten
Datum:
11.07.2024
ganzjährig Betriebsführungen im Rinder- und Schweinebereich sowie in der Bau- und Energieausstellung an
News: BZL: Wie hoch war der Anteil der Öko-Tiere in Deutschland 2023?
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
02.07.2024
Deutschland ökologisch gehalten wird, trifft das bei Schweinen nur auf eins von einhundert Tieren zu. Die La
News: Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
01.07.2024
Schinken) von Wild- und Hausschweinen, Wildbret oder Jagdtrophäen von Wildschweinen aus von ASP betroffenen [...] Informationen für Schweinehalter und Unternehmen Hintergrund: Die Afrikanische Schweinepest ist weder auf [...] olstein ist im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest gut aufgestellt. Die aktuellen Fälle in anderen
Schweine
Datum:
14.06.2024
Informationen Schweinereport 2024 Schweinereport 2023 Schweinereport 2022 Schweinereport 2021 Schweine- und [...] rin Schweinehaltung, Versuchswesen, Aus- und Weiterbildung, Beratung ökologische Schweinehaltung Clemens [...] Haltungs- und Fütterungstechnik Schweinehaltung, Beratung ökologische Schweinehaltung Mehr anzeigen Weniger anzeigen
News: Heute Ceravis Farm Day im LVZ Futterkamp
AutorIn: Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Datum:
13.06.2024
Wechsel Ackerbau: Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz Schwein: Stress im Stall reduzieren Rind: Kraftfutter und
News: 13. Juni: Auswirkung von Fütterung auf die Fundamentgesundheit beim Schwein
AutorIn: Hannah Straky, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
23.05.2024
Eine angemessene, bedarfsgerechte Fütterungvon Schweinen in den verschiedenen Lebensphasen spielt dabei
News: SAVE THE DATE: Bau- und Energielehrschau am 11. April
AutorIn: Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
08.04.2024
Kump, Fachtierarzt für Geflügel, Fachtierarzt für Schweine 10.45 Uhr: Risikoanalyse für Betriebe - Risikoampel [...] med. vet. Maria Gellermann, Fachtierärztin für Schweine, Universität Vechta 11.30 Uhr: Praktische Abläufe
News: Förderung laufender Mehrkosten im Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet
AutorIn: pm BLE
Datum:
08.04.2024
für alle drei Tiergruppen (Sauen, Ferkel und Mastschweine) gemeinsam beantragt werden. Alle Organisationen [...] zu 50 Sauen, 1.500 Aufzuchtferkel und 1.500 Mastschweine können 80 Prozent der laufenden Mehrkosten gefördert [...] bis 200 Sauen, 6.000 Aufzuchtferkel und 6.000 Mastschweine können 70 Prozent der Mehrkosten gefördert werden
Schmidt
Datum:
05.04.2024
30ha bauen wir Raps, Weizen, Gerste an und mästen Schweine an 3 Standorten. Das erwartet dich: - Ein familiäres
Kischkat
Datum:
16.03.2024
Der Betrieb umfasst 350 Bullen- und 700 Schweinemastplätze. Durch eine hohe Eigenmechanisierung können