News: BZL: Wie hoch war der Anteil der Öko-Tiere in Deutschland 2023?
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
02.07.2024
anderen Nutztierarten. Auffällig ist, wie sich der Öko-Anteil von Tierart zu Tierart unterscheidet: Während
News: Ökolandbau zukunftsfähig gestalten
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
26.02.2024
Im Fokus standen dabei Fachimpulse und Praxisbeispiele, die die ökologische Landwirtschaft in Schleswig-Holstein auch in aktuellen Krisenzeiten weiter voranbringen. „Die Ökolandbautagung hat in Schles
Bio-Gemüsebau: Vortrag und Diskussion mit Betiebsbesichtigung
Datum:
25.10.2022
Bedingungen zurecht zu kommen? Welche Chancen bietet der Öko-Landbau den Betrieben im Hinblick auf den Gewäss
Bio-Zierpflanzenbau-Exkursion
Datum:
25.10.2022
Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer“ (TerÖko) vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖLN).
News: 8. November: BZL-Web-Seminar zur neuen GAP ab 2023
AutorIn: pm BZL
Datum:
20.10.2022
Basismaßnahmen, neuen Begriffen und zusätzlichen Öko-Regelungen in der ersten Säule geprägt. Die erweiterte
News: Ergebnisse der Landessortenversuche Ökowintergerste liegen jetzt vollständig vor
AutorIn: Gerd-Ullrich Krug, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
29.07.2022
News: Öko im Trend: Immer mehr Betriebe stellen um
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
04.07.2022
multiplen Krisen wichtiger denn je. Den Umstieg zu Öko können die Höfe nur stemmen, wenn sich Umwelt-, Klima- [...] Wertschöpfungsketten stärken. Auch die Forschung soll im Öko-Bereich forciert werden. Über das Bundesprogramm [...] Landbau werden zukünftig deutlich mehr Mittel für Öko reserviert sein.“ Die Entwicklung für 2021 im Überblick
News: Öko-Barometer: Nachfrage nach Bio-Produkten wächst weiter
AutorIn: BLE
Datum:
01.03.2022
nd bestätigen auch die Ergebnisse des aktuellen Öko-Barometers, den das Bundesministerium für Ernährung [...] in Auftrag gibt. Die wichtigsten Ergebnisse des Öko-Barometers 2021 Auch 2021 gaben die Befragten an [...] 35.716 Betrieben ökologisch bewirtschaftet. Das Öko-Barometer wird vom Bundesministerium für Ernährung
Hof Överdiek GbR
Datum:
10.01.2022
solidarischen Landwirtschaft und entsprechend der EG-Öko-Verordnung.
News: Körnerleguminosen: Netzwerk „LeguNet“ startet 2022
AutorIn: BLE
Datum:
29.12.2021
Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, die Öko-BeratungsGesellschaft mbH und die FiBL Projekte GmbH