Sievers
Datum:
30.03.2020
r 0162-4669428 keine Angabe Siem.Sievers@Portal-Rind.de Rendsburg-Eckernförde
VLF Ostholstein, Hauswirtschaft: Fahrt zur Holstein-Wagyu-Rinderzucht in Negenharrie
Datum:
11.03.2020
Fleisch der Welt stammt aus Japan: Original Wagyu-Rinder zeichnen sich durch den hohen Marmorierungsgrad [...] ihres Fleisches aus. Es erwarten uns rund 210 Rinder und eine betriebseigenen Embryonen-Transfer-Station
News: Veranstaltungen zu Alternativen zur betäubungslosen Kastration von Ferkeln
AutorIn: Karin Müller, Schweinespezialberatung
Datum:
06.03.2020
einige Mitgliedsorganisationen des Bundesverbands Rind und Schwein e. V. (BRS) organisiert. Die Teilnahme [...] ssbsh.de bei Terminen. Über die BRS-Homepage ( www.rind-schwein.de ) wird über alle Veranstaltungen informiert
Hachmann
Datum:
16.02.2020
Getreide und Raps angebaut. Wir halten neben den Rindern auch noch Masthähnchen und Gänse, die wir nach
Dr. Heuer
Datum:
23.01.2020
Milchleistung > 10.000kg. Schwerpunkt ist Betreuung der Rinder, Füttern und Melken. Die meisten Feldarbeiten erledigt
News: Vorträge zur Kälbergesundheit am 9. Januar
AutorIn: Hans-Joachim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Datum:
09.01.2020
Die Grundlage einer erfolgreichen Milchviehhaltung beginnt mit der Kälberaufzucht. Denn nur gesunde und gut entwickelte Kälber werden zu leistungsfähigen und langlebigen Milchkühen. Ein Kernpunkt in d
Optimierung von Arbeitsabläufen in der Milchviehhaltung
Datum:
08.01.2020
Diestelow, Beratung Rinderhaltung, Betriebsmanagement Rind, LK S.-H. bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau
Landwirtschaftliches Bauen und Stalltechnik
Datum:
22.11.2019
dem anlagenbezogenem Gewässerschutz sowie zur Rinder-, Schweine-und Pferdehaltung erfolgt auf Anfrage [...] Firmenvertreter stehen zu den Themen der Schweine-, Rinder- und Pferdehaltung sowie dem Immissionsschutz und
Beratung Landwirtschaftliches Bauen und Stalltechnik
Datum:
22.11.2019
dem anlagenbezogenem Gewässerschutz sowie zur Rinder-, Schweine-und Pferdehaltung erfolgt auf Anfrage [...] Firmenvertreter stehen zu den Themen der Schweine-, Rinder- und Pferdehaltung sowie dem Immissionsschutz und
Max Rubner-Institut
Datum:
02.10.2019
“ ausgebildet. Sie haben Freude im Umgang mit Rindern (Kühen) Interesse an Milchproduktion, Kälber -