News: Versorgungsbilanz Fleisch: Verzehr leicht gestiegen
AutorIn: BLE
Datum:
31.03.2025
insbesondere auf Hühnerfleisch zurück. Der Verzehr von Rind- und Kalbfleisch blieb trotz gestiegener Verbra [...] gefolgt von Hühnerfleisch mit 1,3 Prozent sowie Rind- und Kalbfleisch mit 1,1 Prozent. Bei Puten, Enten [...] Schweinefleisch zu 134,6 Prozent gedeckt werden, bei Rind- und Kalbfleisch waren es 108,2 Prozent und bei
News: Großer ehrenamtlicher Einsatz für Jungwildrettung
AutorIn: Deutscher Jagdverband (DJV)
Datum:
20.02.2025
die ersten Wiesen gemäht, um das frische Grün an Rinder zu verfüttern oder Biogasanlagen zu betreiben.
News: Landesregierung unterstützt erneut Impfungen gegen Blauzungenkrankheit – Landwirtschaftsminister Schwarz appelliert: „Es ist wichtig, Tiere frühzeitig impfen zu lassen!“
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
17.02.2025
bislang ungeimpften Beständen empfängliche Tiere wie Rinder, Schafe und Ziegen zeitnah durch Impfungen zu schützen [...] schweren Krankheitssymptomen und Tod. Dagegen müssen Rinder zweimal geimpft werden. Der Zuschuss beträgt auch [...] Jahr 1 Euro pro Schaf bzw. Ziege und 2 Euro pro Rind. Die Bestandsimpfungen müssen bis zum 7. Juni 2025
Laufende EIP-Projekte LKSH
Datum:
04.02.2025
ft (BeSt-SH), digitale Assistenzsysteme in der Rinder-, Schweinehaltung und Ackerbau EIP-Projekt „GreenCare“
Weiterbildungsprogramm
Datum:
27.01.2025
Weiterbildungsprogramms im Januar: Nottötung bei Rind und Schaf auf dem landwirtschaftlichen Betrieb,
News: Achtung! Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Verordnung wird nicht verlängert
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
21.01.2025
zeitweise zu verbieten. Verboten war der Transport von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Kameliden. Gleiches
News: Premiere der Aktionswoche für Schwein, Rind und Pferd in Futterkamp
AutorIn: Hannah Straky, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
29.11.2024
Vorweihnachtszeit gemeinsam einzuläuten. Der Schweine-, Rinder- und Pferdetag beginnt jeweils um 09:00 Uhr mit
News: Save the Dates: Vorweihnachtliche Fachforen in Futterkamp
AutorIn: LVZ Futterkamp
Datum:
08.11.2024
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, zum Jahresende Impulse für die Zukunft zu erhalten und sich mit Fachkolleginnen und Kollegen sowie branchennahen Firmen auszutauschen. An jedem der tierartspezifis