News: Jetzt bewerben beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026
AutorIn: BMEL (Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Datum:
07.04.2025
Auch in der diesjährigen Bewerbungsrunde gibt es die Möglichkeit, preiswürdige Betriebe vorzuschlagen. Der Vorschlag kann per E-Mail: boel@ble.de eingereicht werden. Das Bundesprogramm Ökologischer La
News: Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2024
AutorIn: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Datum:
04.04.2025
(2023: 821,1 dt/ha). Am zweithäufigsten werden im nördlichsten Bundesland Möhren angebaut (2024: 1 127 ha) [...] ha Spargel (im Ertrag) angebaut. Insgesamt wurden 1 771 t geerntet. Der durchschnittliche Hektarertrag [...] Im Freiland wurde ein Durchschnittsertrag von 95,1 dt/ha erzielt. Der Ertrag der unter Folientunneln
ELER Grünlandberatung
Datum:
03.04.2025
n Grünlandwirtschaft Buchen Sie bei Interesse ab 1.3.25 das „Modul zur Grundberatung Grünland“, das „Modul [...] Spezialisierungsgrades der Inhalte müssen mindestens 1 der 6 Beratungsleistungen erbracht sein) Kooperat
News: Versorgungsbilanz Fleisch: Verzehr leicht gestiegen
AutorIn: BLE
Datum:
31.03.2025
mit 1,9 Prozent zu, gefolgt von Hühnerfleisch mit 1,3 Prozent sowie Rind- und Kalbfleisch mit 1,1 Prozent [...] Verbraucherpreisanstieg laut Statistischem Bundesamt mit 1,3 Prozent gegenüber 2023 in Grenzen hielt. Geflügelfleisch [...] Nettofleischproduktion in Deutschland bei, die um 1,4 Prozent auf 7,3 Millionen Tonnen wuchs. Überdur
News: Zuchtstatistik 2024: Rückgänge auch in der Pferdezucht
AutorIn: Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)
Datum:
31.03.2025
stieg sie um 7,1 Prozent auf 709 Bedeckungen, bei den Kaltblütern um 8,3 Prozent auf 1.859. Einen Grund [...] Rückgang bei den Stuten verschwindend gering (-0,4 bzw. 1,6 Prozent), die Zahl der gemeldeten Bedeckungen liegt
News: Drohnen zur Rehkitzrettung 2025: Neue Förderperiode startet
AutorIn: BLE
Datum:
20.03.2025
Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro unterstützt das BMEL die Anschaffung geeigneter Drohnen mit Wärmebildkamera
News: Spargel aus Schleswig-Holstein wird vor Ostern erwartet
AutorIn: Thomas Hanf, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
20.03.2025
letzten Jahr auf 382 ha Spargel Ertragsanlagen über 1.700 t Spargel geerntet. Weitere Infos auch im Info-Blatt
News: Schleswig-Holstein stärkt landwirtschaftliche Beratung – Landwirtschaftsminister Schwarz: „Wir fördern den Wissenstransfer und stärken so unsere Landwirtschaft“
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
17.03.2025
Fördermaßnahme stärken wir die landwirtschaftliche Beratung als zentralen Baustein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Schleswig-Holstein. Es ist entscheidend, dass unsere Betriebe umfassend unt
Düngung erlaubt? Sperrfristen
Datum:
14.03.2025
Bodenschutzes und der N-Effizienz Bodenfrosttage bei den 1. Düngegaben genutzt. In diesen Situationen galt es [...] vorliegen. → Daneben muss spätestens 14 Tage (NEU ab 1. Januar 2025) nach der Düngung die Düngedokumentation
News: Heute (3. Mai) ist Tag des deutschen Spargels
AutorIn: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
11.03.2025
am Straßenrand, Wochenmärkte und Supermärkte. Etwa 1.900 t wurden in der vergangenen Saison in Schlesw [...] Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 1,5 kg und Jahr. Aber auch grüner Spargel erfreut sich