News: Drohnen zur Rehkitzrettung 2023
AutorIn: BMEL
Datum:
21.03.2023
geeigneter Drohnen, mit denen vor der Mahd die Grünland- und Ackerfutterflächen insbesondere nach Rehkitzen
Blunk
Datum:
24.02.2023
abgeliefert Pflanzenproduktion: 800 ha Acker, 200 ha Grünland Biogasanlage: Flexibilisiert 1.960 kW el mit Wärmenetz
News: Hohe DLG-Ehrung für ehemaligen LKSH-Referenten Dr. Johannes Thaysen
AutorIn: DLG
Datum:
23.02.2023
ierung, Ökologischer Futterbau, Weidesysteme, Grünland und Futterbau an den Standorten Rendsburg und
Winterraps
Datum:
21.02.2023
nge 2025 Glyphosat Glyphosate im Ackerbau und Grünland - Gesamtübersicht Herbizide Wirksamkeit Frühj
Landwirtschaft Schneider
Datum:
13.02.2023
Raps und Körnermais an. Zudem pflegen wir unser Grünland und Wald. Neben dem Ackerbau halten wir Mastschweine
Nutzung von extensiven Grünland ABSAGE
Datum:
25.01.2023
Den Aufwuchs von extensiv bewirtschaftetet Flächen sinnvoll verwerten. Stand der Dinge im Vertragsnaturschutz - Ziele der extensiven Nutzung - Erntebedingungen - extensiv erzeugtes Gras in Biogasanlag
News: Seminar am 2. Februar in Bredstedt im Grünen Zentrum: Effiziente Nutzung extensiv genutzten Grünlands
AutorIn: Doris Schulte Südhoff, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
24.01.2023
Effiziente Nutzung von extensiv erzeugtem Gras Donnerstag den 2.2.2023 in Bredstedt im Grünen Zentrum Programm: 9:00 Uhr Begrüßung, Doris Schulte Südhoff, Landwirtschaftskammer SH 9:15 Uhr – 10:00 Uhr
News: Umfrage zur Umwandlung verdichtungsgefährdeter Maisflächen in Dauergrünland
AutorIn: Rico Wandrowsky (Student der Agrarwissenschaften)
Datum:
13.01.2023
effektive Maßnahme gegen Bodenverdichtungen, da das Grünland auch beim Befahren mit schweren Maschinen deutlich
News: Üppige Grünlandbestände vor dem Winter: Zu hohe Grasbestände vermeiden
AutorIn: Tammo Peters, Ladnwirtschaftskammer SH
Datum:
02.12.2022
Finck
Datum:
08.11.2022
Triticale und Zwischenfrüchte an. Unsere 40 Hektar Grünland nutzen wir als Weide und für Silage. Unser Betrieb