Volquardsen
Datum:
16.09.2020
interessierten Besuchern unsere ökologische Landwirtschaft näher.
News: Die Zukunftskommission hat ihre Arbeit aufgenommen. Ute Volquardsen ist mit dabei.
AutorIn: Verband der Landwirtschaftskammern
Datum:
15.09.2020
Fachschulen
Datum:
03.09.2020
Fachschule verbessert werden: Fachschule für Landwirtschaft Berufliche Schule Husum (bs-husum.de) Osterrönfeld [...] lvz-fuka@lksh.de Bredstedt, Beratungsdienste Landwirtschaft; Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt Theod [...] Lehranstalt für Forstwirtschaft; Beratungsdienste Landwirtschaft Hamburger Straße 115 23795 Bad Segeberg Tel
News: Feldmausbefall im Grünland: aufmerksam sein!
AutorIn: Tammo Peters, Landwirtschaftskammer
Datum:
27.08.2020
Treten die Nager erst einmal massenhaft auf, ist eine direkte Bekämpfung kaum möglich. Daher ist die beste Empfehlung „Wehret den Anfängen!“, denn es gibt keine kurativen Maßnahmen, die großflächig ei
Umstellen auf Ökologische Milchviehhaltung
Datum:
26.08.2020
wird unterstützt aus Fördermitteln der landwirtschaftlichen Rentenbank. Veranstalter: Landwirtschaftskammer
News: Sicherheit ist nicht gegeben: Maisfeldtage fallen aus
AutorIn: Dr. Elke Grimm, Landwirtschaftskammer
Datum:
24.08.2020
Silomais zur Aussaat 2021 sind unter www.lksh.de – Landwirtschaft – Ackerkulturen – Mais zu finden. Hier können
News: Dinkelmehl ist gefragt
AutorIn: Pm BLE
Datum:
24.08.2020
Während die Mühlen in Deutschland 2015/2016 noch rund 90.000 Tonnen Mahlerzeugnisse aus Dinkel herstellten, waren es im vergangenen Wirtschaftsjahr bereits fast 171.000 Tonnen. Ab nächstem Jahr veröff
News: Schweine-Forum in Futterkamp: Vorträge, Ausstellung und Praxis
AutorIn: Dr. Sophie Diers, Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Datum:
20.08.2020
Köllitsch (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie) eröffnet, der den „Sauenstall
News: Umstelllung auf Ökolandbau: Orientierungsseminar am 26. August im Kronprinzenkoog
AutorIn: Björn Ortmann, Landwirtschaftskammer
Datum:
19.08.2020
durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Bundesprogramms Ökologischer [...] r Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) führt die Landwirtschaftskammer Schl
Düngung Herbst
Datum:
17.08.2020
Herbstdüngung Ackerkulturen 2024 Sollen Düngemittel mit einem wesentlichen Gehalt an N und P (> 1,5 % N in der TS, >0,5 % P in der TS), zum Beispiel Mineraldünger und Wirtschaftsdünger wie Gülle, Gärr