Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG
Datum:
10.10.2024
länger haltbare und traditionelle Frischmilch, Dickmilch sowie Sauerrahmbutter, Buttermilch, Sahne und
Aktuelle Warndienste Gartenbau
Datum:
26.09.2024
Spargelanbau 02 2023 Hinweis Spargelanbau 01 2023 Dickmaulrüssler Warndienst Zierpflanzenbau Warndienst Zier
Pflanzenschutzberatung Haus- und Kleingarten
Datum:
14.09.2023
Wühlmaus Feuerbrand Gartenlaubkäfer Gefurchter Dickmaulrüssler Gespinstmotte Große Larven und Bohrlöcher im
News: Rapsblüte 2023: Es summt wieder im Rapsfeld: Rapsanbaufläche gestiegen, Preise gesunken
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.05.2023
esse im Bienenstock genügend fermentiert und eingedickt und trotzdem noch so fließfähig, dass beim Schleudern
News: Rücknahme und Recycling von Agrarfolien
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
17.04.2023
Fricke. „Hier kann der Verschmutzungsanteil je nach Dicke der Folie oft sogar 80 Prozent des Gesamtgewichts [...] n. Je nach Verschmutzungsgrad, Restfeuchte, Foliendicke und dem jeweiligen Recyclingprozess schwankt
News: 73. Öffentliche Hochschultagung Donnerstag, heute in Kiel
AutorIn: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Datum:
26.01.2023
-Prof. Dr. Stéphanie Hornburg, Prof. Dr. Uta Dickhöfer Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie
News: 11,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent 2021 durch Biokraftstoffe eingespart
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
06.12.2022
Rund 87 Prozent dieser Biobrennstoffe waren Dicklauge aus der Zellstoffindustrie und acht Prozent P
News: Die Pilzzeit beginnt
AutorIn: Deutscher Jagdverband
Datum:
20.09.2022
wachsen im Lebensraum zahlreicher Wildtiere. Dickichte und Gebüsche sind quasi Wild-Wohnzimmer und sollten
News: Passend zur Spargelzeit: Deutsche Frühkartoffeln wieder verfügbar
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE
Datum:
31.05.2022
schalenfesten Frühkartoffeln, also solchen mit dickerer Schale, kann sie mit dem Sparschäler entfernt
News: Studie der Universität Freiburg: Entnahme von Problemwölfen sollte vereinfacht werden
AutorIn: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Datum:
08.01.2021
der Universität Freiburg und Prof. Dr. Eckhard Jedicke, Leiter des Kompetenzzentrums Kulturlandschaft [...] Originalpublikation: Schoof, N., Reif, A., Luick, R., Jedicke, E., Kämmer, G., Metzner, J. (2021): Der Wolf in