Der Markt für Speisekartoffeln präsentiert sich relativ ausgeglichen. Angebot und Nachfrage stehen sich zwar ausgewogen gegenüber, das Angebot wird aber dennoch als nicht besonders reichlich beschrieben. Es hat allerdings zugenommen, nachdem sich die Erzeugerseite mit Preisaufschlägen durchsetzen konnte. Die Absortierungen aufgrund von Qualitätsmängeln haben im gleichen Zug aber auch wieder leicht zugenommen. Hier wird vereinzelt von Fraßschäden, Silberschorf und auch von Lagerschäden gesprochen. Beim Absatz ist von einer stetigen Nachfrage des Lebensmitteleinzelhandels die Rede, die durch entsprechende Werbemaßnahmen unterstütz wird. Im Export haben die jüngsten Preisaufschläge zu einer Beruhigung der Nachfrage geführt, die Abnehmer akzeptieren die höheren Preise nur widerwillig. An der EEX haben die Kartoffelkurse nun bereits die zweite Woche in Folge deutlich nachgegeben und liegen nun bereits mehr als 2 €/dt unter dem Halbjahreshöchststand vom Ende der vorletzten Woche.