Die Lage auf dem Speisekartoffelmarkt ist weitestgehend unverändert. Das Angebot ist trotz erhöhter Absortierungen bedarfsdeckend. Von einer Belebung der Nachfrage ist allerdings auch noch nichts zu spüren, hier beruhen die Hoffnungen nach einer Steigerung der Nachfrage auf Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels. Spielraum für Preisaufschläge wird aktuell allerdings nicht gesehen, da der Markt aktuell erheblich durch die ägyptischen Frühkartoffeln, den sogenannten Spargelkartoffeln, erheblich belastet wird. Im Bereich der Industriekartoffeln ist aufgrund des hohen Angebots mit weiter fallenden Preisen zu rechnen. Auf den Kartoffeläckern hierzulande laufen die Auspflanzungen auf Hochtouren und sind aufgrund der optimalen Bedingungen schon sehr weit fortgeschritten. Allerdings wird auch hier die Trockenheit zunehmend problematisch, so dass die Regenfälle vom Wochenende erleichtert aufgenommen wurden, allerdings bei weitem noch nicht ausreichen.