Aktuelles
Datum:
22.06.2022
Landtourismus Da die DTV-Kriterien nicht zielgruppenspezifisch ausgerichtet sind, gibt es weitere Möglichkeiten [...] fter UrlaubsWinzerhof Qualitätsgeprüfter UrlaubsFischerhof Qualitätsgeprüfter UrlaubsObsthof Qualitä [...] Information dazu finden sich unter www.gzsh.de Zielgruppenspezifische Siegel In Schleswig-Holstein gibt es schon
Septoria tritici-Prognose Winterweizen
Datum:
02.05.2022
handelt sich um ein Modell, mit dem sich eigene/schlagspezifische Prognosen berechnen lassen. Für jeden
SIG-Entscheidungshilfe im Pflanzenschutz
Datum:
25.04.2022
der Entscheidungshilfe wird zunächst ein modellspezifisches Eingabefenster geöffnet, in dem alle notwendigen
News: App „Grünlandportal Schleswig-Holstein“
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer
Datum:
20.04.2022
r Aktualisierung und Visualisierung, landschaftsraumspezifische Prognosen zum Graswachstum und der F [...] d in Schleswig-Holstein tagesaktuell und standortspezifisch eingesehen werden. Ab diesem Zeitpunkt können
News: 10 Millionen Euro für deutsche Fischerei angekündigt
AutorIn: Landesministerium Mecklenburg-Vorpommern
Datum:
11.04.2022
31.12.2022 ohne vorherige Notifizierung Fischereiunternehmen Beihilfen in Höhe von bis zu 35.000 EUR/Betrieb [...] sie zeigt, dass wir die prekäre Situation der Fischer ernstnehmen und an Lösungen arbeiten. Auch ich [...] auch weiterhin.“ Die deutsche Kutter- und Küstenfischerei ist Backhaus zufolge in besonderem Maße von
News: Düngung aktuell: Die ersten N-Gaben in der Saison 2022 sind ausgebracht
AutorIn: Dr. Lars Biernat, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
30.03.2022
Düngebedarf für N und P resultierend aus den schlagspezifischen Düngebedarfsermittlungen; der gesamtbetriebliche [...] N-Anteil, Phosphat) resultierend aus der schlagspezifischen Düngedokumentation; die Dokumentation der
Baumschulen Bradfisch KG
Datum:
03.03.2022
55 Baumschulen@Bradfisch.de www.Bradfisch.de Bettina Stoldt Pinneberg Containerpflanzen, Alleebäume, [...] Baumschulen Bradfisch KG Quickborner Str. 30 25494 Borstel-Hohenraden 04101 - 79 550 04101 - 79 55 55
News: Die Praxis redet mit: Modell- und Demonstrationsvorhaben „HumusPlus“ gestartet
AutorIn: BLE
Datum:
15.02.2022
Praxis nicht ausreicht, um Entscheidungen zur betriebsspezifischen, ökonomisch tragfähigen und standortgerechten
News: Körnerleguminosen: Netzwerk „LeguNet“ startet 2022
AutorIn: BLE
Datum:
29.12.2021
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, die Öko-BeratungsGesellschaft
Förderung in der Bildung
Datum:
22.12.2021
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Teichwirtschaft, Fischzucht oder in Land- und Forstwirtschaftlichen Lohn