News: Digitale Landwirtschaft: Jeder fünfte Hof ist in sozialen Medien präsent
AutorIn: bitcom
Datum:
13.07.2022
nutzen“, sagt der Bitkom-Experte. „Der neue Vertriebskanal kann eine gute, zusätzliche Einnahmequelle
News: 125 Jahre Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein: Das Gestern, Heute und Morgen
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
28.06.2022
n, zu begleiten und im Nachgang kritisch zu analysieren. Lange waren die Aufgaben nicht so groß, die
News: Forschungsförderung für eine Landwirtschaft ohne fossile Rohstoffe
AutorIn: Sandra Laffrenzen, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH)
Datum:
27.05.2022
sich über den Primärenergiebedarf der Produkte analysieren. An der TH Lübeck wird daher künftig erforscht
News: Frühmahd sicherer für Wildtiere machen
AutorIn: Deutscher Jagdverband (DJV)
Datum:
29.04.2022
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat bei ihren Analysen durchschnittlich 12 gerettete Rehkitze auf 100
News: Betriebliche Eigenkontrolle leicht gemacht – Tierwohl-Check veröffentlicht neue E-Learning Plattform
Datum:
21.04.2022
das Ergebnis liefert eine übersichtliche Schwachstellenanalyse für den Betrieb und erleichtert es den
News: App „Grünlandportal Schleswig-Holstein“
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer
Datum:
20.04.2022
Futterbau und Ökologischer Landbau der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und Prof. Dr. Conrad Wiermann [...] Fachhochschule Kiel (FH Kiel) und die Christian-Alb-rechts-Universität zu Kiel (CAU Kiel) seit vielen Jahren
News: Neue Broschüre: „Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land 2022/2023” erhältlich
AutorIn: Dr. Wiebke Meyer, Landwirtschchaftskammer
Datum:
07.04.2022
jeder Kaffeefahrt ins Grüne für Jung und Alt, ob analog gedruckt oder digital im Netz für Touristen oder
News: Ende der „Knicksaison“ zum Ende des Monats Februar
AutorIn: Kerstin Ebke, Daniel Viain, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
25.02.2022
Kurzem, dass dieser nur noch im Winterzeitraum analog zum „Auf den Stock setzen“ durchgeführt werden
News: Bundesrat nimmt Initiative zur Änderung der Bioabfallverordnung an
AutorIn: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein
Datum:
14.02.2022
anerkannte Untersuchungsstelle auf Rückstände analysiert werden müssen. Derzeit erfolgt dies lediglich