ELER Grünlandberatung
Datum:
08.04.2021
des Handlungsbedarfes. Produktionstechnik von Grünland mit differenzierter Nutzungsintensität. Themen
News: Weidebasierte Milchproduktion kann hohe Milchleistung mit sehr niedrigen Methanemissionen verbinden
AutorIn: CAU Kiel, Dr. Doreen Saggau, Öffentlichkeitsarbeit & wissenschaftliche Kommunikation, Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät
Datum:
07.04.2021
Kühe von der Doktorandin Cecilia Loza (Abteilung Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau - Professor
News: Drohnen zur Rehkitzrettung: Jetzt Förderung beantragen!
AutorIn: BLE
Datum:
19.03.2021
geeigneter Drohnen, mit denen vor der Mahd die Grünland- und Ackerfutterflächen insbesondere nach Rehkitzen
Struck
Datum:
27.02.2021
cht und Bullenmast. Der Betrieb umfässt 40 ha Grünland und 85 ha Ackerland. Darauf werden Mais, Raps
Ökofutterbau und Grünland
Datum:
23.02.2021
Ökofutterbau Sortenempfehlungen Im ökologischen Futterbau werden hauptsächlich Kleegras, Silagen aus Ganzpflanzenbeständen wie Getreide, Erbsen und Bohnen, Luzerne und Silomais genutzt. Diese Kulturen
Kompost, Festmist, Gärreste
Datum:
16.02.2021
Aminopyralid aus dem Herbizid Simplex , das auf Grünland zum Einsatz kommt und selektiv auf zweikeimblättrige
Ökologischer Pflanzenbau
Datum:
15.02.2021
Ökogemüseanbau Weiter lesen Ökofutterbau und Grünland Weiter lesen
News: Umwelt- und Landwirtschaftsminister Albrecht stellt Jahresbericht 2020 zur biologischen Vielfalt vor
AutorIn: Melund
Datum:
27.01.2021
Neuwaldbildung und die Umwandlung von Acker in Grünland CO2-Speicherpotentiale in größerem Maßstab geschaffen
Waldhof Zydek GbR
Datum:
19.01.2021
der Ausbildung sind die Bewirtschaftung des Grünlandes und die Betreuung der Milchkuhherde. Wir haben
News: Studie der Universität Freiburg: Entnahme von Problemwölfen sollte vereinfacht werden
AutorIn: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Datum:
08.01.2021
Schoof. Betroffen könnten zum Beispiel Heiden oder Grünland in Steillagen und auf steinigen Böden sein. Diese