News: CERES AWARD 2022 als Energielandwirt geht nach Dithmarschen
AutorIn: pm Bioland e. V.
Datum:
20.10.2022
schaft zum Wohl von Mensch und Umwelt. Svende Fischer, Bioland e. V. , Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
News: Kann drei Atomkraftwerke ersetzen: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis
AutorIn: Universität Hohenheim
Datum:
27.09.2022
Betriebe in Deutschland, um die standort- und betriebsspezifische Wirtschaftlichkeit einer Agri-Photovoltaikanlage [...] Unterschiede in der Sonneneinstrahlung und betriebsspezifische Besonderheiten. Dabei war ihnen eine ges
Maaß
Datum:
22.09.2022
Milchvieh, Milchtankstelle mit Direkltvermarktung, Spezifische anlassbezogene Gestaltung von Räumen, Einric
N-Ausscheidung nach Milchharnstoff
Datum:
14.09.2022
N-Ausscheidungen nachweisen kann. So können die spezifischen Werte für Milchkühe unter Heranziehung des
News: Dürresommer: Ist Landwirtschaft ohne Bewässerung noch möglich?
AutorIn: Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Datum:
31.08.2022
stemen, zu Präzisionsbewässerung bzw. teilflächenspezifischer Bewässerung zu verzeichnen . Zunehmend
News: Anlandungen 2021: 163.853 Tonnen Fisch — fast zehn Prozent weniger als 2020
AutorIn: BLE
Datum:
23.08.2022
(Anlandegewicht) Fisch, einschließlich Beifang, eingelagerter Ware, Fischmehl und Futterfisch in den Fisc [...] insgesamt 1.250 deutschen Fischereifahrzeuge der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei (2020: 1.233) landeten [...] (Anlandegewicht) Fisch an, dies sind 9,5 Prozent weniger im Vergleich zu 2020. Die deutsche Fischerei erlöste
Hansestadt Lübeck Der Bürgermeister
Datum:
08.08.2022
Hansestadt Lübeck Der Bürgermeister Fischstr. 2 - 6 23552 Lübeck 0451 - 12 26 737 0451 - 12 21 190 p
News: Wichtigste Speisefische aus deutscher Aquakultur
AutorIn: BLE
Datum:
15.07.2022
58 Prozent haben forellenartige Fische in der deutschen Fischerzeugung eine große Bedeutung. Die Betriebe [...] Karpfen dominieren nach wie vor die Liste der Speisefische aus deutscher Aquakultur, gefolgt von Lachsforelle [...] Umfang produziert die Teichwirtschaft weitere Fischarten wie beispielsweise Welse, Schleien, Zander oder
News: Ukraine-Krise: Kleinbeihilfe für Fischereiunternehmen gestartet
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE
Datum:
11.07.2022
hat zur Stützung der Wirtschaft auch für Fischereiunternehmen Kleinbeihilfen von maximal 35.000 Euro je [...] Kleinbeihilfen mit dem Ziel, die deutsche Fischereiwirtschaft auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten und [...] Richtlinie zur Gewährung von Kleinbeihilfen für Fischereiunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen
News: 125 Jahre Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein: Das Gestern, Heute und Morgen
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
28.06.2022
land- und fischereiwirtschaftlichen Betriebe sowie die land- und fischereiwirtschaftlichen Arbeits- und [...] die Entwicklung von Landwirtschaft, Gartenbau, Fischerei und Forsten war und bleiben wird, so wechselhaft [...] Land- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei in einer unabhängigen Selbstverwaltung, auf die