News: Dinkelmehl-Erzeugung in vier Jahren fast verdoppelt
AutorIn: BLZ
Datum:
11.06.2020
ahr 2018/19. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bestätigt in seinem neuen Bericht zur
News: In der Landwirtschaft wird noch mehr Regen benötigt
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer
Datum:
10.06.2020
In Holtsee waren es um die 25 mm, in Kastorf nur 15 mm, an der Westküste wurden 27 mm gemessen, in Itzehoe waren es 40 mm. In Rendsburg hat es schon am Mittwoch Abend geregnet. Insgesamt also ein hete
News: Norla 2020 abgesagt – Eine reine Fachmesse wäre keine echte Norla
AutorIn: MesseRendsburg
Datum:
08.06.2020
Ein wichtiger Aspekt der Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla ist das Aufeinandertreffen von
Laß
Datum:
04.06.2020
rde Wir bieten auf unserem vielfältigen landwirtschaftlichen Betrieb pro Jahr 1 Ausbildungsplatz an.
News: Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützen
AutorIn: Deutscher Jagdverband e.V.
Datum:
28.05.2020
Konjunkturbarometer Agrar in fast jedem 10. landwirtschaftlichen Betrieb im Einsatz sind. In Kombination
News: Schädlinge im Garten?: vorbeugen statt spritzen
AutorIn: BLE
Datum:
27.05.2020
Auch in einem naturnahen und nützlingsreichen Garten kommen Schädlinge vor – doch sie können sich dort nicht stark verbreiten. Bevor sie in großer Zahl schädlich werden, können Nützlinge sie beseitige
News: Obstbaumblüte neigt sich dem Ende zu: Trotz Trockenheit bislang gute Ernte erwartet
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer
Datum:
18.05.2020
Die in der Landwirtschaft erwarteten Niederschläge Ende April haben dann für eine sprunghafte Blüte gesorgt
News: Hoffnung auf noch mehr Regen im Mai
AutorIn: Deutsche Wetterdienst
Datum:
18.05.2020
Zugleich zeigt die Klimastatistik des Deutschen Wetterdienstes (DWD): Deutschland erlebte nun den zwölften zu trockenen April in Folge. Das meldet der nationale Wetterdienst nach ersten Auswertungen d
News: Förderprogramm für Nährstoffmanagement und -effizienz in Schleswig-Holstein startet
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer
Datum:
28.04.2020
von Lagerstätten. Antragsberechtigt sind landwirtschaftliche Unternehmen. Zu prüfen ist, ob ein Zuschuss [...] https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/L/landwirtschaft/foerdermassnahmenNaehrstoffmanagement.html
News: Vorsicht ist bei Winderosionen geboten: Prognose von „Isabel“ nutzen
AutorIn: Klaus Dieter Schlüter, Landwirtschaftskammer
Datum:
27.04.2020
der Winderosionsgefährdung über das für landwirtschaftliche Betriebe frei nutzbare Portal „ISABEL“ des