Gemeinsam gegen psychische Belastungen in der Landwirtschaft
Datum:
17.04.2023
onen in der Land- und Forstwirtschaft und im Gartenbau unterstützen Sie Landwirtschaftskammer und SVLFG [...] 7068-148 jfieseler@lksh.de Unternehmensberatung, Gartenbau- und Baumschulbetriebe, Prozessberatung Peter
News: Rücknahme und Recycling von Agrarfolien
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
17.04.2023
Auf den Einsatz von Folien kann in Gartenbau und Landwirtschaft so gut wie nicht mehr verzichtet werden [...] Instituts für Ökologie und Politik (Ökopol) hervor. Gartenbau und Landwirtschaft setzen daher verschiedene Hebel
News: Workshop Futterkonservierung am 4. April 2023 in Futterkamp
AutorIn: Dr. Susanne Ohl, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
28.03.2023
2022-23 Landwirtschaft-Einkommensalternativen-Gartenbau Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER)
Gartenbau Frank Levecke
Datum:
27.03.2023
Gartenbau Frank Levecke Westerstraße 15 25764 Schülp 04833 - 984 04833-42 56 36 Frank Levecke Dithmarschen
Eskildsen Gartenbau GmbH & Co. KG
Datum:
27.03.2023
Eskildsen Gartenbau GmbH & Co. KG Voßstr. 6 a 23714 Malente 04523 - 62 86 04523 - 67 08 Jan Eskildsen
News: Georg Henkel, Berater der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein für den Bereich Haus- und Kleingarten Gast beim Podcast „Wo möglich grün“
AutorIn: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
13.03.2023
zuständig. Darüber hinaus kennt er sich im Urbanen Gartenbau aus. Hier geht es zum Podcast auf Spotify: ht
News: Kooperation zwischen SVLFG und Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein: Gemeinsam gegen psychische Belastungen in der Landwirtschaft
AutorIn: Daniela Rixen, LKSH; Marc Wiens, SVLFG
Datum:
10.03.2023
News: „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ im Beruf Gärtner/in: Bewerbungsfrist endet am 31. März
AutorIn: Frank Möller, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
24.02.2023
Bewerbungsbogen Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 Gartenbau Betriebe können vorgeschlagen werden oder sich
Garten- und Landschaftsbau
Datum:
16.02.2023
Garten- und Landschaftsbau Der Garten- und Landschaftsbau schafft und erhält wertvolles Grün in Stadt und Land. Dort, wo die Menschen direkt Zugang haben, z.B. im eigenen Garten, oder wo dieses Grün ö
News: Seminar: „Fachkräfte finden (un)möglich?!“ am 9. Februar im Gartenbauzentrum Ellerhoop
AutorIn: Solveig Ohlmer und Carsten Bock, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
18.01.2023
Es gibt viele Gründe, warum die Suche nach Fachkräften so beschwerlich geworden ist: Die älter werdende Gesellschaft, zu wenige Geburten und dadurch zu wenige junge Menschen, die noch dazu eine Ausbil