News: Digitale Innovationskraft auf dem Land: Gestern startete der Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“
AutorIn: Deutsche Glasfaser
Datum:
23.02.2022
Unser Leben wird immer digitaler. Ob virtuelle Sprechstunde beim Arzt, Homeoffice, digitales Klassenzimmer oder die App für den öffentlichen Nahverkehr: Digitale Technologien und Innovationen sind aus
News: Thünen-Institut: Online-Befragung von landwirtschaftlichen Familien
AutorIn: Thünen Institut
Datum:
18.02.2022
Teil mehreren landwirtschaftlichen Betrieben. Andere konzentrieren sich auf die Landwirtschaft, vergrößern
News: Phosphaternährung von Pflanzen durch Symbiose mit Pilzen
AutorIn: Technische Universität München (TUM)
Datum:
16.02.2022
und lockt ihn an. Potenzial für nachhaltige Landwirtschaft Die arbuskuläre Mykorrhiza Symbiose birgt hohes [...] Potenzial für die Anwendung in nachhaltiger Landwirtschaft, denn sie kann dafür sorgen, dass weniger [...] und somit ihre anderen Vorteile für die landwirtschaftliche Produktion nutzen“, erklärt die Professorin
News: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2021 um 22,1 % höher als im Dezember 2020
AutorIn: Statistisches Bundesamt
Datum:
15.02.2022
eise landwirtschaftlicher Produkte misst die Entwicklung der Verkaufspreise der Landwirtschaft (ohne [...] gegenüber dem Vorjahresmonat). Preisanstieg landwirtschaftlicher Produkte 2021 um 8,8 % gegenüber 2020 Im [...] Jahresdurchschnitt 2021 sind die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt um 8,8 % gegenüber 2020
News: Die Praxis redet mit: Modell- und Demonstrationsvorhaben „HumusPlus“ gestartet
AutorIn: BLE
Datum:
15.02.2022
Das „MuD Humusaufbau in landwirtschaftlich genutzten Böden – Schwerpunkt Ackerbau“ strebt bundesweit [...] fördert das BMEL über das MuD bis zu 150 landwirtschaftliche Praxisbetriebe für zunächst sechs Jahre.
News: Jetzt noch anmelden: Kursreihe II: „Gemeinsam den Betrieb entwickeln“
AutorIn: Judith Wahl, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
11.02.2022
Im Übergang zwischen den Generationen bietet die Motivation des Einsteigers und die lange Erfahrung des aktiven Betriebsleiters enorme Chancen für die Betriebsentwicklung. Dieses Seminar zielt darauf
Petersen GbR
Datum:
08.02.2022
erfolgreich ausgebildet, die nun alle in der Landwirtschaft oder im landwschaftlichen Lohnbetrieb tätig
News: 22. Februar: ONLINE Post-EEG-Strategien für landwirtschaftliche Biogasanlagen – Vorstellung der Ergebnisse des ProBiogas-Projekts
AutorIn: BLE
Datum:
08.02.2022
Online-Veranstaltung „Post-EEG-Strategien für landwirtschaftliche Biogasanlagen – Ergebnisse des ProBiogas [...] das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die FNR geförderte Projekt „Biogas Progressiv: [...] Progressiv: Zukunftsweisende Strategien für landwirtschaftliche Biogasanlagen (ProBiogas)“, das vom Kuratorium
News: Kastration von freilebenden Katzen auch dieses Frühjahr möglich
AutorIn: Melund
Datum:
08.02.2022
skosten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND)
News: Am 10. Februar ist Internationaler Tag der Hülsenfrüchte
AutorIn: BLE
Datum:
07.02.2022
Durch ihren wertvollen Beitrag für Landwirtschaft, Ernährung und Biodiversität, sollte der Verbrauch [...] fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Eiweißpflanzenstrategie (EPS) [...] Hülsenfrüchte ein Auch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) setzt sich dafür ein, dass