News: Zahl der weiblichen Betriebsleitungen auf knapp zwölf Prozent gestiegen
AutorIn: Statistikamt Nord
Datum:
10.03.2022
Fachagrarwirtin, (jeweils rund 13 Prozent). Von den 1 406 Betriebsleiterinnen bzw. Geschäftsführerinnen [...] (knapp 5 440 Betriebe), verfügten 35 Prozent (rund 1 920 Betriebe) über eine gesicherte Hofnachfolge. Von
Online-Vortrag für Prüferinnen und Prüfer in den Agrarberufen
Datum:
09.03.2022
Am 1. April 2022 startet die neue Berufungsperiode für die Prüfungsausschüsse in den Agrarberufen. Die [...] https://zoom.us/j/99831928938?pwd=dUtweFZzNkVNSW02Y1JqdnUvbGNvZz09 Meeting-ID: 998 3192 8938, Kenncode:
Thormählen Milch GbR
Datum:
08.03.2022
Thormählen Milch GbR Kollundfeld-Westen 1a 25855 Haselund 04843 205242 04843 205243 thormaehlenmilch@gmail
News: Öko-Barometer: Nachfrage nach Bio-Produkten wächst weiter
AutorIn: BLE
Datum:
01.03.2022
Marktbranche wurden in Deutschland 2021 insgesamt 1.784.002 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche [...] durchgeführt. Für die Ergebnisse wurden insgesamt 1.022 Interviews ausgewertet.
News: Ein Blick auf die Spargelsaison 2022: Nässe verzögert Vorbereitung der Flächen
Datum:
28.02.2022
viel wie im Vorjahr. Dafür werden in Etappen rund 1.000 Erntehelfer benötigt. Verantwortlich für diesen
News: Wahl des Bundespräsidenten: Eine Landwirtin aus dem Norden war auch dabei
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
25.02.2022
in eine zweite Amtszeit gewählt hat, zählte knapp 1.500 Mitglieder. Wie viele Sitze auf ein Land entfallen
News: Ende der „Knicksaison“ zum Ende des Monats Februar
AutorIn: Kerstin Ebke, Daniel Viain, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
25.02.2022
den seitlichen Rückschnitt der Knickgehölze bis auf 1 m Abstand zum Knickfuß gilt seit Kurzem, dass dieser
News: Einladung zum Online-Seminar am 17.03.2022: Wie können wir unsere Grundfutterqualität verbessern? –
AutorIn: Netwerk Fokus Tierwohl, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
23.02.2022
https://zoom.us/webinar/register/WN_kAYHENN_QImE0B77JU1F0g Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestä
News: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2021 um 22,1 % höher als im Dezember 2020
AutorIn: Statistisches Bundesamt
Datum:
15.02.2022
insgesamt, Dezember und Jahr 2021 +22,1 % zum Vorjahresmonat +1,3 % zum Vormonat +8,8 % Jahresdurchschnitt [...] zum Beispiel bei Rindern (+16,7 %) oder Milch (+10,1 %) wirkten sich somit nur gedämpft aus. Auf einen