News: Eilverordnung Glyphosat-Einsatz
AutorIn: Pflanzenschutzdienst, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
30.01.2024
g des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 15. Dezember 2023 zur Glyphosat [...] er Schleswig-Holstein: https://www.lksh.de/landwirtschaft/pflanzenschutzdienst/
News: Heute Rindertag in Rendsburg: Achtung Raumwechsel
AutorIn: Jan-Hinnerk Templin, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
30.01.2024
Bernd Losand (Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V), Dr. Kirsten Otto (LK NI)
News: Glyphosat-Eilverordnung sorgt für Planungssicherheit
AutorIn: BMEL
Datum:
30.01.2024
zur Pressemitteilung des BMEL
News: Böden sind vielerorts mit Wasser gesättigt
AutorIn: Dr. Christian Kleimeier, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
30.01.2024
Die Böden sind teils leicht gefroren und das Schmelzwasser in den Senken zusammengelaufen. Somit hat sich Ende Januar die Situation der Böden nicht gebessert und die Befahrbarkeit ist zum Beginn der D
News: Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar: von Stalleinblicken und Erbsen-Käse
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
26.01.2024
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bereit. Hier gibt es landwirtschaftliche „Wissenshäppchen“ und [...] 23a des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wartet das Bundeszentrum für Ernährung [...] über die Lagerung bis hin zur Resteverwertung. Landwirtschaft in „Wissenshäppchen“ und per VR-Brille in den
News: Internationale Grüne Woche 2024: Schleswig-Holstein präsentiert sich mit besonderem Veranstaltungsformat in der Landesvertretung in Berlin
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
26.01.2024
Austauschplattform für Akteurinnen und Akteure der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes vertreten sind. Gerade [...] gestalten. Mädchen, Jungen, das Land und die Landwirtschaft, 1950-1980“ und eine anschließende Podiums
News: 20. Februar: Nottötung bei Rind und Schaf auf dem landwirtschaftlichen Betrieb
AutorIn: Dr. Imme Dietrich, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
26.01.2024
zur Nottötung bei Rind und Schaf auf dem landwirtschaftlichen Betrieb statt. Beginn: 9:30 Uhr, Ende: 15:00
„Silierung, Futterkonservierung, Futterhygiene – Anforderungen an die Silagequalität und Möglichkeiten der Beeinflussung“
Datum:
25.01.2024
Referent Dr. Wolfram Richardt (Leiter Landwirtschaftliches Untersuchungswesen LKS) Agrarberatung Mitte
News: Agroforst-Landwirt Domin mit dem Innovationspreis Moderne Landwirtschaft ausgezeichnet
AutorIn: Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft
Datum:
23.01.2024
so: „Wir konnten die Jury von unserer Art Landwirtschaft zu betreiben überzeugen. Nun ist es an der [...] Rahmenbedingungen können wir es schaffen, die Landwirtschaft mit Agroforstsystemen zu bereichern, klimaresilient [...] r und zukunftsfähiger Bestandteil moderner Landwirtschaft. Damit wird auch deutlich, dass eine entsprechende
News: Fünfter Aufruf für innovative EIP-Projekte: Innovationsbüro berät und unterstützt Antragsteller
AutorIn: Carola Ketelhodt, Markus Hartmann, EIP Agrar SH
Datum:
18.01.2024
sind: Digitalisierung in der Landwirtschaft Klimaschutz durch Landwirtschaft Tierwohl und tiergenetische [...] Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft zu fördern. Gleichzeitig geht es um Vernetzung [...] Operationelle Gruppe (OG), eine Innovation in landwirtschaftlichen Themenfeldern, entwickeln, testen und umsetzen