News: Workshop in der Schweinehaltung am 16. Juli in Futterkamp: Wie kann man das Tierwohl durch Beschäftigungsmaterial fördern?
AutorIn: Janna Fritz, Landwirtschaftskammer
Datum:
12.07.2021
(TierSchNutztV) muss ab dem 1. August 2021 jedem Schwein zu jeder Zeit Zugang zu organischen und faserreichen [...] bedeutet diese Vorgabe im Detail? Wie können schweinehaltende Betriebe die Anforderungen praxisgerecht erfüllen [...] novellierten TierSchNutztV, Gunnar Schuldt, Schweinespezialberatung Schleswig-Holstein 10:45 Uhr Workshop mit
News: Landwirtschaftszählung in Schleswig-Holstein und Hamburg: Betriebe mit Schweine- und Milchkuhhaltung besonders vom Strukturwandel betroffen
AutorIn: Statistikamt Nord
Datum:
09.07.2021
1,4 Mio. Schweine. Im Jahr 2010 waren es noch gut 1 700 Betriebe mit rund 1,6 Mio. Schweinen. Innerhalb [...] 1 371. Zum Vergleich: Bundesweit waren es 826 Schweine je Betrieb. Auch bei den schleswig-holsteinischen [...] Zeitraums von 22 auf zwölf Betriebe. Auch die Zahl der schweine- und schafhaltenden Betriebe in Hamburg war in
News: Ferienzeit und Sommer – das bedeutet Bauernhofcafésaison: Die Landwirtschafts-kammer präsentiert ihre neue Broschüre: „Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land 2020/2021” im Looper Antik & Café
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.07.2021
struktureller Probleme in der Ferkelerzeugung und Schweinemast sowie immer höherer Auflagen in der Tierhaltung
Umstellung auf den Ökolandbau: Einstieg in den ökologischen Ackerbau und Schweinehaltung – so geht’s auch für Ihren Betrieb
Datum:
05.07.2021
Grundlagen des ökologischen Ackerbaus und der Schweinehaltung dargestellt und anhand von Erfahrungsberichten [...] ökologischen Ackerbaus und besondere Aspekte der Bio-Schweinehaltung, Andreas Jessen, Naturland Beratung 11:45 [...] Marktsituation und Aussichten für Bio-Getreide und Bio-Schweine, Björn Ortmanns, Landwirtschaftskammer Schl
Sonac Bad Bramstedt GmbH
Datum:
05.05.2021
Darling Ingredients International und verarbeitet Schweineblut zu hochwertigen Proteinprodukten für die Fu
Veranstaltungsreihe „Perspektive 2040": So kann es gehen – Schweinemast
Datum:
19.04.2021
Onlineseminar zum Thema „So kann es gehen – Schweinemast“ statt. Zwei Landwirte werden dabei einen Einblick [...] Bauernverband, der Landwirtschaftskammer, der Schweinespezialberatung, vom Netzwerk Sauenhaltung, alle in Sc [...] lstein, und der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands organisiert und ebenfalls kostenfrei
Online-Veranstaltung im Schweinebereich: Ausführungshinweise zur aktuellen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Datum:
19.04.2021
in einer gemeinsamen Veranstaltung der Schweinespezialberatung Schleswig-Holstein und der Landwirtsch [...] Karl-Heinz Tölle von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN-Projekt GmbH) vorgestellt
News: Veranstaltung Schweinehaltung „Perspektive 2040“: Der Kriterienkatalog des Borchert-Plans im Detail, Bernhard Feller (Landwirtschaftskammer NRW)
AutorIn: Dr. Sophie Diers
Datum:
13.04.2021
Mit der Veranstaltungsreihe können sich Schweinehalter*innen umfassend über die angedachten Veränderungen [...] anspruchsvolle Herausforderungen für jeden schweinehaltenden Betrieb an. Diese Entscheidungen können e [...] Umgestaltung der Nutztierhaltung konkret für die Schweinehaltung aussehen soll. Welche Kriterien sollen für
News: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bringt Heft zum Thema nachhaltige Nutztierhaltung heraus
AutorIn: BLE
Datum:
08.04.2021
Vergangenheit eine Leistungssteigerung bei Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel erzielt werden:
News: Ab 1. April gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung
AutorIn: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Datum:
01.04.2021
ng Verhalten beim Loslassen der Pferde Für Schweinehalter: Ferkelkastration darf nicht die Gesundheit