Landwirtschaftsmeister/in
Datum:
25.02.2021
Unternehmensführung mit Meister-Hausarbeit (Betriebsanalyse und -entwicklung) 3. Berufsausbildung und
News: Umwelt- und Landwirtschaftsminister Albrecht stellt Jahresbericht 2020 zur biologischen Vielfalt vor
AutorIn: Melund
Datum:
27.01.2021
Vielfalt ausgezeichnete Projekt der Christian-Albrechts-Universität zur Bedeutung des Eschentriebsterbens
News: Studie der Universität Freiburg: Entnahme von Problemwölfen sollte vereinfacht werden
AutorIn: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Datum:
08.01.2021
Ergänzung der heimischen Fauna. Das Team um Schoof analysiert, welche Konsequenzen die wachsende Wolfspopulation
News: Ferkelkastration: Isofluran-Narkosegeräte und Informationskampagne im Rückblick
AutorIn: BLE
Datum:
28.12.2020
Konsequenzen vor. Zu jeder Methode hält der BZL YouTube-Kanal ein Video mit Erfahrungsberichten bereit. Poster
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Datum:
07.12.2020
landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Dr. Klaus Drescher, Deula [...] Carsten Henze, Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal (v. li.). Der Minister trägt eine sogenannte [...] landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel als wissenschaftliche Fors
Experimentierfeld BeSt SH - Artikelserie
Datum:
07.12.2020
landwirtschaftlichen Kreislauf zu dokumentieren, zu analysieren und zu visualisieren. Hierfür wird ein virtuelles
News: Deutschlands Landwirtschaft 2030: mehr Ölsaaten, mehr Milch, weniger Schweinefleisch
AutorIn: Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Datum:
19.10.2020
en alternativer Politiken und Entwicklungen analysieren lassen. In der Thünen-Baseline 2020-2030 werden [...] Kooperationsprojekt der Thünen-Fachinstitute für Marktanalyse, Betriebswirtschaft, Ländliche Räume, Agrar
Fachschulen
Datum:
03.09.2020
Mobil Fax +49 4331 9453-209 bwiencken@lksh.de Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen [...] Lauenburg; Vorsorgeberatung Region südl. des Nord-Ostsee-Kanals rpt Carola Ketelhodt Grüner Kamp 15-17 24768
Beratung zur Hofübergabe
Datum:
02.09.2020
verpachteten Betrieben 5. Zeitlicher Ablauf 6. Problemanalyse Häufige Probleme in der Praxis Lösungsansätze
Rinder- und Kälbernotierungen
Datum:
01.09.2020
9453-226 Fax +49 4331 9453-209 bwiencken@lksh.de Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen