Projekte in der Rinderhaltung
Datum:
01.11.2022
Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch Weitere Partner aus Forschung, Wissenschaft und [...] Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern Landesanstalt für Land
N-Ausscheidung nach Milchharnstoff
Datum:
14.09.2022
N-Ausscheidungen nachweisen kann. So können die spezifischen Werte für Milchkühe unter Heranziehung des
Aktuelles
Datum:
22.06.2022
Landtourismus Da die DTV-Kriterien nicht zielgruppenspezifisch ausgerichtet sind, gibt es weitere Möglichkeiten [...] fter UrlaubsWinzerhof Qualitätsgeprüfter UrlaubsFischerhof Qualitätsgeprüfter UrlaubsObsthof Qualitä [...] Information dazu finden sich unter www.gzsh.de Zielgruppenspezifische Siegel In Schleswig-Holstein gibt es schon
Septoria tritici-Prognose Winterweizen
Datum:
02.05.2022
handelt sich um ein Modell, mit dem sich eigene/schlagspezifische Prognosen berechnen lassen. Für jeden
SIG-Entscheidungshilfe im Pflanzenschutz
Datum:
25.04.2022
der Entscheidungshilfe wird zunächst ein modellspezifisches Eingabefenster geöffnet, in dem alle notwendigen
Förderung in der Bildung
Datum:
22.12.2021
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Teichwirtschaft, Fischzucht oder in Land- und Forstwirtschaftlichen Lohn
Beratung EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
Datum:
17.08.2021
Hintergrund bietet das Land Schleswig-Holstein eine spezifisch auf den Gewässerschutz ausgerichtete Fachberatung
Pflanzenschutz-Ratgeber
Datum:
15.07.2021
Schadursachen und Unkräuter im Garten bis hin zu den spezifischen Schaderregern an Gemüse, Obst, Zierpflanzen
Hohenheim-Gülzower Serienauswertung
Datum:
15.02.2021
Verfahren genutzt werden. Anbaugebiete sind fruchtartspezifisch definierte Anbau- oder Beratungsgebiete,
Beratung für den ökologischen Landbau
Datum:
15.02.2021
Exkursionen, Feldtage und Veranstaltungen, sowie öko-spezifische Versuchsanstellungen runden das Angebot der