News: Save the date 26.10.: Schweineseminar zum Thema Lüftungstechnik im LVZ Futterkamp
AutorIn: Dr. Ariane von Mallinckrodt
Datum:
04.10.2023
Das Projekt wird finanziert durch @NetzwerkFokusTierwohl, die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Anmeldung unter avmallinckrodt@lksh.de .
News: Save the date: Kurzlehrgang Eigenbestandsbesamung Schwein
AutorIn: Dr. Ariane von Mallinckrodt
Datum:
28.09.2023
Der Kurs entspricht den rechtlichen Rahmenbedingungen der TierZDV. Anmeldungen gerne bis zum 07.November an: avmallinckrodt@lksh.de .
News: Mischfutterherstellung 2022/ 23: Weniger Futter für Schweine, Rinder und Geflügel hergestellt
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
13.09.2023
Rückgang sind die gesunkenen Schweinebestände. Dennoch bleibt Schweinefutter mit 8,2 Millionen Tonnen die
Albrecht
Datum:
28.08.2023
auf ca. 150 ha mit Lenksystemen & Beregnung - Schweinemast mit Molkefütterung und Mahl- und Mischanlage
News: Abgabemengen von Antibiotika in Tiermedizin gehen weiter zurück
AutorIn: pm Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Datum:
25.08.2023
werden die Daten für die ersten Tierarten (Rind, Schwein, Huhn, Pute) bereits seit Januar 2023 erfasst,
News: „Nationales Tierwohl-Monitoring“ (NaTiMon): Projektergebnisse online abrufbar
AutorIn: Pressemitteilung
Datum:
21.07.2023
Haltung, Transport und Schlachtung von Rindern, Schweinen, Hühnern, Puten, Schafen, Ziegen sowie Regenb
News: 13. Juli: Baulehrschautag im LVZ Futterkamp – Neues aus der Schweinehaltung
AutorIn: Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Datum:
07.07.2023
Programm: „Zukunftsfähige Schweinehaltung“ Vortragsprogramm von 10.15 bis 10.45 Uhr Die Referenten erklären [...] skammer und Firmenvertreter zu den Themen der Schweine-, Rinder- und Pferdehaltung sowie der Energietechnik [...] Kurzvortrag: Textile Lüftungssysteme für die Schweinehaltung im Außenklimastall Alfons Hüning, Huesker Synthetic
News: Hitzestress beim Schwein vermeiden – Wie kann ich für mehr Tierwohl sorgen?
AutorIn: Janna Fritz, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
07.07.2023
Schweine besitzen kaum Schweißdrüsen, auf der Haut befinden sich keine. Die darunterliegende Fettschicht [...] zudem die Wärmeabgabe. Aus diesem Grund reagieren Schweine besonders empfindlich auf hohe Temperaturen im [...] g ist die Verminderung der Wärmebelastung der Schweine bei hohen Stalllufttemperaturen verankert. Es
News: Schweinebestand in Deutschland geht weiter deutlich zurück
AutorIn: Statistisches Bundesamt
Datum:
03.07.2023
Tendenzen bei Betrieben und gehaltenen Schweinen: Die Zahl der Schweine sank seit 2013 um 25,2 % oder 7,0 [...] Damit setzt sich der rückläufige Trend in der Schweinehaltung weiter fort. Noch nie seit der deutschen V [...] Vereinigung im Jahr 1990 wurden in Deutschland weniger Schweine gehalten (1990: 30,8 Millionen Tiere). Für die
News: Starker Strukturwandel im Fleischsektor: Fleischproduktion in Schleswig-Holstein 2003 bis 2022
Datum:
14.06.2023
1,21 Mio. Schweineschlachtungen. Das Jahr 2022 schloss mit 15,2 % weniger Schlachtschweinen als in 2003 [...] Segeberg (für Rinder) sowie im Kreis Steinburg (für Schweine). Ebenso hatten politische Entscheidungen, wie [...] 2003 wurden in Schleswig-Holstein noch 1,28 Mio. Schweine geschlachtet. Dieser Wert wurde in den letzten