News: Landwirtschaftszählung in Schleswig-Holstein und Hamburg: Betriebe mit Schweine- und Milchkuhhaltung besonders vom Strukturwandel betroffen
AutorIn: Statistikamt Nord
Datum:
09.07.2021
Demnach hielten 73 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe in Schleswig-Holstein Vieh. Den größten [...] Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft wie etwa die fehlenden ausländischen Ernte
News: Ferienzeit und Sommer – das bedeutet Bauernhofcafésaison: Die Landwirtschafts-kammer präsentiert ihre neue Broschüre: „Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land 2020/2021” im Looper Antik & Café
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.07.2021
Bedeutung von mehreren Standbeinen in der Landwirtschaft Ute Volquardsen betonte gegenüber den Medi [...] niedriger Erzeugerpreise konnte so mancher landwirtschaftliche Betrieb sein Einkommen stärken. Die Beratung [...] den Betrieb weiterzuentwickeln. Als der landwirtschaftliche Betrieb nicht genug erwirtschaftete, um die
Umstellung auf den Ökolandbau Einstieg in den ökologischen Feldgemüse- und Zuckerrübenanbau – so geht’s auch für Ihren Betrieb
Datum:
05.07.2021
Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wird. Anmeldung https: [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) - initiiert und finanziert durch das
Einladung zum Umstellertag 2021 in Schleswig-Holstein
Datum:
05.07.2021
wird unterstützt aus Fördermitteln der landwirtschaftlichen Rentenbank. Veranstalter: Landwirtschaftskammer
Umstellung auf den Ökolandbau: Einstieg in den ökologischen Ackerbau und Schweinehaltung – so geht’s auch für Ihren Betrieb
Datum:
05.07.2021
Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wird. Fahrtkosten sowie [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) - initiiert und finanziert durch das
News: Waldbrandstatistik 2020: deutlich weniger Fläche verbrannt
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
05.07.2021
Damit liegt die verbrannte Fläche in heimischen Wäldern deutlich unter dem jährlichen Durchschnittswert von knapp 797 Hektar (seit 1991). Die Anzahl der Brände lag mit 1.360 hingegen über dem Mittel v
Diagnoselabor Pflanzenschutzdienst
Datum:
01.07.2021
Diagnoselabor Pflanzenschutzdienst Unser Service für den Acker- und Gartenbau Die Mitarbeiter am Standort Kiel im Westring haben sich auf die Biologie und Diagnose von Pflanzenkrankheiten und Schädlin
News: Klares Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland – Abschluss der Zukunftskommission Landwirtschaft
AutorIn: Dr. Beate Bajorat, Verband der Landwirtschaftskammer e.V.
Datum:
30.06.2021
Wertschöpfung am Markt die Zukunftsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe sichert. Erforderlich sind deshalb [...] Im Einvernehmen wurde festgehalten, dass die Landwirtschaft die enormen Kosten der Erneuerung nicht allein [...] Gesellschaft gemeinsam in die Zukunft der deutschen Landwirtschaft investieren. Dabei wird deutlich, dass dieser
News: Deutschland sucht erneut das Super-Startup: Jetzt anmelden für die Future Agro Challenge Germany
AutorIn: Andreas Hermes Akademie
Datum:
28.06.2021
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Wie können wir bei einer Weltbevölkerung, die bis 2050 [...] Wettbewerb rückt Startups mit besonderem landwirtschaftlichen Unternehmergeist, sogenannte Agripreneure [...] erhöhen und den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft durch höhere Ressourceneffizienz verbessern