News: Klares Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland – Abschluss der Zukunftskommission Landwirtschaft
AutorIn: Dr. Beate Bajorat, Verband der Landwirtschaftskammer e.V.
Datum:
30.06.2021
Wertschöpfung am Markt die Zukunftsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe sichert. Erforderlich sind deshalb [...] Im Einvernehmen wurde festgehalten, dass die Landwirtschaft die enormen Kosten der Erneuerung nicht allein [...] Gesellschaft gemeinsam in die Zukunft der deutschen Landwirtschaft investieren. Dabei wird deutlich, dass dieser
News: Deutschland sucht erneut das Super-Startup: Jetzt anmelden für die Future Agro Challenge Germany
AutorIn: Andreas Hermes Akademie
Datum:
28.06.2021
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Wie können wir bei einer Weltbevölkerung, die bis 2050 [...] Wettbewerb rückt Startups mit besonderem landwirtschaftlichen Unternehmergeist, sogenannte Agripreneure [...] erhöhen und den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft durch höhere Ressourceneffizienz verbessern
News: Kammer beim Verbundvorhaben „InnoRind“ dabei: Wie sieht die Rinderhaltung der Zukunft aus?
AutorIn: pm Isa-Maria Kuhn / Landwirtschaftskammer
Datum:
28.06.2021
Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mec [...] erprobt werden, um anschließend direkt von landwirtschaftlichen Betrieben umgesetzt zu werden. Für die [...] schnellen Transfer von Projektergebnissen in die landwirtschaftliche Praxis. Als Schnittstelle zwischen Praxis
News: Wie haben sich die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte 2020 entwickelt?
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
25.06.2021
höher als 2019. In den Erzeugerpreisen für landwirtschaftliche Produkte spiegelt sich das jedoch nicht wider:
Düngung erlaubt? Sperrfristen
Datum:
24.06.2021
änden finden Sie hier: https://www.lksh.de/landwirtschaft/duengung/abstandsauflagen-lagerkapazitaeten/ [...] Regelungen finden Sie hier: https://www.lksh.de/landwirtschaft/duengung/landesduengeverordnung/ Broschüre
News: Mehr Transparenz und Wissenstransfer: Neuer Bereich „Forschung“ auf oekolandbau.de
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
24.06.2021
Forschungsmanagements BÖLN in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). „Der neue Bereich auf
News: Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm
AutorIn: BLE
Datum:
23.06.2021
Obst und Gemüse erklärt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beschäftigt sich in ve
News: Ökolandbau: Umstellungsberatung wird bis 2023 weiter gefördert
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
18.06.2021
beraten lassen, die bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) registriert ist. Bei allen Beratungsformen [...] 4.000 Euro. Das gilt für Beratungen von landwirtschaftlichen und Aquakulturbetrieben vor und während
News: Ab 1. Juni bewerben: Neue BMEL-Fördermaßnahme „Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken“
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
18.06.2021
Interessenbekundungen sind bis zum 22. Juni 2021 möglich, gefördert werden Schulungen zur digitalen Vereinsarbeit sowie zur Schulung notwendige digitale Ausstattungen. Die Fördermaßnahme richtet sich
News: Agroforstsysteme werden in künftiger GAP nun auch auf Dauergrünland förderfähig
AutorIn: Julia Günzel, DeFAF
Datum:
15.06.2021
Fördermaßnahme Agroforstwirtschaft in der landwirtschaftlichen Praxis wird die Ausgestaltung der recht