News: „Nationales Tierwohl-Monitoring“ (NaTiMon): Projektergebnisse online abrufbar
AutorIn: Pressemitteilung
Datum:
21.07.2023
Indikatoren für die Tierwohl-Bewertung ausgewählt und analysiert, welche Daten bereits vorhanden und nutzbar sind
News: Können Kümmel und Koriander der Landwirtschaft im Klimawandel helfen?
AutorIn: Universität Kassel
Datum:
03.07.2023
Pflanzenschutz (Prof. Dr. Maria Finckh), Agrarökosystemanalyse und -modellierung (Prof. Dr. Christoph Gornott)
News: Save the Date: 09. Juni: Seminar über Tools zur Eutergesundheit
AutorIn: Dr. Laura Maxi Stange, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
24.05.2023
eine gute Lösung für eine Schritt-für-Schritt Analyse von Eutergesundheitsproblemen und unterstützt sowohl [...] Es wird aufgezeigt, wie die Auswertungen und Analysen effektiv genutzt werden können, um die Eutergesundheit
News: Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Landwirtschaft in den Niederungen gestartet
Datum:
05.05.2023
ftlicher Werte“ über die Ergebnisse der Agrarstrukturanalyse im Sorgekoog. Die Region ist durch futt
News: Künstliche Intelligenz soll für gutes Klima im Kälberstall sorgen
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
24.04.2023
Frischer Spargel direkt aus der Region
News: Meisterprüfung Landwirtschaft: Vorbereitungslehrgang soll im Oktober starten!
AutorIn: Gisela Lehmbecker, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
19.04.2023
genauso wie über eine Fragestellung in der Unternehmensanalyse in Form der Meister-Hausarbeit. Praxisversuch
News: Workshop Futterkonservierung am 4. April 2023 in Futterkamp
AutorIn: Dr. Susanne Ohl, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
28.03.2023
Nacherwärmung Verdichtung Leguminosen Anhand der Analyseergebnisse der eigenen Silagen wird in Gruppenarbeit [...] mitgebrachten Silagen sensorisch bewertet. Analysezertifikate und Silagen sind von den Teilnehmern/innen
News: Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
AutorIn: Deutscher Jagdverband
Datum:
20.03.2023
erband Schleswig-Holstein und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben das Tierfund-Kataster
News: Der World Wide Fund For Nature (WWF) sucht Ostsee-Landwirt oder Landwirtin des Jahres 2023
AutorIn: WWF
Datum:
07.03.2023
Nährstoffüberschüsse zu senken, heißt es in der Analyse der Wissenschaftler. Mit der Auslobung des Titels
Gewässerschutzberatung im BG 09
Datum:
02.03.2023
Begleitende Beratung: Wirtschaftsdüngeranalysen Erntegutanalysen Grundnährstoffanalysen Nmin-Proben, N-Ti