News: Jetzt anmelden: Vorträge zur Schadnagerbekämpfung am 14. Dezember in Futterkamp
AutorIn: Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
07.12.2023
Für Beratungsfragen zu den Themen der Schweine-, Rinder- und Pferdehaltung sowie der Energietechnik stehen
LKV Kreiskontrollversammlungen 2024
Datum:
30.11.2023
Thema: Was muss bei der Transportfähigkeit der Rinder beachtet werden? 0
News: Bau- und Energielehrschautag am 09. November 2023 im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
AutorIn: Jochim Rohweder
Datum:
30.10.2023
die Praxis transferieren zu können. Damit kann InnoRind einen Beitrag dazu leisten, das Tierwohl in der [...] wird. Programm: 10.00 Uhr: Forschungsprojekt InnoRind - Tierwohl, Umweltwirkungen und gesellschaftlicher
News: Mischfutterherstellung 2022/ 23: Weniger Futter für Schweine, Rinder und Geflügel hergestellt
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
13.09.2023
Grund für den Rückgang sind die gesunkenen Schweinebestände. Dennoch bleibt Schweinefutter mit 8,2 Millionen Tonnen die wichtigste Futtersorte. Mit einer Herstellungsmenge von 6,5 Millionen Tonnen (-0
News: Abgabemengen von Antibiotika in Tiermedizin gehen weiter zurück
AutorIn: pm Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Datum:
25.08.2023
2019/6 werden die Daten für die ersten Tierarten (Rind, Schwein, Huhn, Pute) bereits seit Januar 2023 erfasst
News: „Nationales Tierwohl-Monitoring“ (NaTiMon): Projektergebnisse online abrufbar
AutorIn: Pressemitteilung
Datum:
21.07.2023
Bereiche Haltung, Transport und Schlachtung von Rindern, Schweinen, Hühnern, Puten, Schafen, Ziegen sowie
News: 13. Juli: Baulehrschautag im LVZ Futterkamp – Neues aus der Schweinehaltung
AutorIn: Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Datum:
07.07.2023
und Firmenvertreter zu den Themen der Schweine-, Rinder- und Pferdehaltung sowie der Energietechnik zur
News: Schweinebestand in Deutschland geht weiter deutlich zurück
AutorIn: Statistisches Bundesamt
Datum:
03.07.2023
gehaltenen Rinder zuletzt nahezu konstant. So wurden zum 3. Mai 2023 in Deutschland 10,9 Millionen Rinder gehalten [...] Millionen Milchkühe. Das waren 0,5 % oder 60 200 Rinder und 0,9 % oder 34 500 Milchkühe weniger als im [...] Ein Betrieb kann aus mehreren Haltungen bestehen. Rinder werden in Haltungen veröffentlicht, was den Me
News: ACHTUNG: AUSGEBUCHT! Klauenpflegekurs im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp 17.07.-19.07.2023
AutorIn: Janna Fritz, Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein
Datum:
30.06.2023
Zeitablauf: Montag, den 17.07.2023 8.30 Uhr Beginn und Begrüßung 9.00 Uhr Einführung in die Klauenpflege 5- Punkte Schema 10.30 Uhr Funktionelle Klauenpflege – Demonstration an Totklauen 12.15 Uhr Mit
News: Starker Strukturwandel im Fleischsektor: Fleischproduktion in Schleswig-Holstein 2003 bis 2022
Datum:
14.06.2023
in den Kreisen Nordfriesland und Segeberg (für Rinder) sowie im Kreis Steinburg (für Schweine). Ebenso [...] Rückgang der jährlichen gewerblich geschlachteten Rinder um 30,2 % von 2003 (352.772 Tiere) bis 2022 (246 [...] Auch die Verlagerung von Schlachtkapazitäten für Rinder von Mecklenburg-Vorpommern nach Schleswig-Holstein